Nahwärmenetz für Mausdorf
Durch viel Eigeninitiative der Bürger wurde dieses Projekt kostensparend umgesetzt.
Projektstandort
Emskirchen
Kontakt
Bioenergie Mausdorf GbR
Johannes Maibom
Mausdorf 3
91448 Emskirchen
Tel: (09101) 9772
info[at]reuthwind.de
Nutzen und Kosten
|
besonders wirkungsvoll – hoher Nutzen für die Umwelt Für die Bereitstellung der Wärme in den angeschlossenen Haushalten sind nun keine fossilen Energieträger mehr notwendig.
|
|
besonders kostengünstig – mit wenig Kapitaleinsatz machbar Durch die immense Eigeninitiative der Bürger konnte ein wesentlicher Teil der Kosten eingespart werden.
|
Kosten: |
Gesamtkosten: |
500.000 Euro |
Förderung: |
Zuschuss: |
ca. 250.000 Euro |
|
Fördergeber: |
KfW |
Fotos
Klicken Sie auf ein Bild (insgesamt 5 Bilder)
Beschreibung
Auslöser
Der Umbau unseres Dorfgemeinschaftshauses warf die Frage nach der Beheizung auf. Nach ursprünglichen Lösungsansätzen mit einem kleinen Nahwärmenetz im Ortskern wurde dann die Idee des ortsübergreifenden Netzes mit Versorgung aus der Biogasanlage geboren. In Kombination mit einer zentralen Hackschnitzelheizung zur Verwertung des eigenen Holzes der beteiligten Haushalte, konnte die Anlage 2011 ans Netz gehen.
Durchführung
Tipps
- Von anderen lernen, da es keine schlüsselfertigen Anlagen gibt.
Auszeichnungen
- 10/2011: Energiepreis Westmittelfranken
verliehen von: Netzwerk Erneuerbare Energien Westmittelfranken
Beispiel gemeldet:05/2014
Zurück zu Übersicht