Tiefe Geothermie kann folgendermaßen genutzt werden:
In Bayern hat die balneologische Nutzung eine lange Tradition, darüber hinaus wird tiefe Geothermie bereits an verschiedenen Standorten erfolgreich zur Wärme- und Stromversorgung genutzt.
Der Kartenteil des Energie-Atlas Bayern zeigt Ihnen geeignete Standorte für die Wärmegewinnung bzw. Stromerzeugung.
Anzahl Anlagen:
2 (nur Strom)
4 (Strom + Wärme)
17 (nur Wärme)
Stromerzeugung:
147 Mio. kWh
Wärmeerzeugung:
869 Mio. kWh
Strom-Versorgung von:
42.800 Haushalten
Wärme-Versorgung von:
49.600 Haushalten
Stand: 2018
mehr Daten