Bild

Ausleihe
Schulen und andere Bildungseinrichtungen in Bayern können sich die Energiekisten ganz einfach und kostenlos ausleihen.
- Ausleihzeitraum: Je nach Kiste zwischen 2 und 6 Wochen
- Lieferung und Abholung: kostenlos
- Nutzungsvereinbarung: Bitte füllen Sie die Nutzungsvereinbarung aus und schicken Sie sie uns per E-Mail zu.
- Bestellung: Bayerisches Landesamt für Umwelt / oekoenergie(at)lfu.bayern.de / Telefon 0821 9071-5444 (Fax 0821 9071-5553).
Achtung: Aktuell ist leider keine Ausleihe im laufenden Schuljahr mehr möglich. Wir arbeiten gerade daran, dass Sie im kommenden Schuljahr wieder Kisten ausleihen können.
Bild

Kiste "Erneuerbare Energien"
- Ein Set besteht aus 6 Koffern (1 Klassensatz).
- Etwa 30 Versuchsaufbauten zu Strom, Photovoltaik, Wind, Wasser, Brennstoffzelle.
- Stabile Steckplatinen zum Bestücken mit Modulen wie Photovoltaik-Zelle, Windturbine, LED-Lampe.
- Winderzeuger, Stromerzeuger (Powermodul 12 Volt) und Handgenerator.
- AV-Messgerät (kleines digitales Messinstrument für Strom und Spannung).
- Zum Download erhalten Sie die Anleitungen als Lehrheft Erneuerbare Energien mit Lösungen sowie als Lernheft Erneuerbare Energien ohne Lösungen.
Im laufenden Schuljahr bis Juli 2023 ist die Energiekiste "Erneuerbare Energien" bereits voll ausgebucht.
- Eine Reservierung ist zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht möglich.
- Wir arbeiten an einer Anschlusslösung für das kommende Schuljahr ab September 2023.
Bild

Kiste "Strom sparen"
- Die Kiste enthält 25 Strommessgeräte.
- Mit den Strommessgeräten können die Schüler/-innen zuhause oder in der Schule den Stromverbrauch von Alltagsgeräten messen und sich darüber austauschen, wie sie Strom sparen könnten.
- Zum Download: Arbeitsblätter und Versuchsanleitung in einem Lernheft Strom Sparen ohne Lösungen und einem Lehrheft Strom Sparen mit Lösungen.
Bild

Kiste "Fahrradwerkstatt BikeKitchen"
- Die Kiste besteht aus einem großen Rollkoffer.
- Werkzeug für einfache oder anspruchsvollere Fahrradreparaturen
- Verständliche Fachbücher zur Reparatur
- 1 Montageständer, Verbrauchsmaterialien wie Flicken, Öl
- Zum Download erhalten Sie die Projektanleitung mit Gruppenarbeitsblättern