Biomasse ist vielseitig einsetzbar und wird in allen Aggregatzuständen – fest, flüssig und gasförmig – genutzt. Aus ihr wird Wärme, Strom und Kraftstoff gewonnen.
Biomasse allgemein
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR):
Publikation "Bioenergie"
Feste Biomasse
Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU):
Biogene Festbrennstoffe
Technologie- und Förderzentrum (TFZ):
Biogene Festbrennstoffe
Biogas/Biomethan
Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU):
Biogashandbuch Bayern
Biogas Forum Bayern:
Fachinformationen
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena):
Projekt "Biogaspartner" – Plattform zur Biogaseinspeisung
Biokraftstoff
Technologie- und Förderzentrum (TFZ):
Biokraftstoffe
Bürgerenergieanlagen
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR):
Leitfaden "Wege zum Bioenergiedorf"
Netzwerk Energiewende jetzt:
Informationen zu Bürgerenergieanlagen
Anzahl Anlagen:
4.320
Stromerzeugung:
9,6 Mrd. kWh
Wärmebereitst.:
39,3 Mrd. kWh
Kraftstoffbereitst.:
6,8 Mrd. kWh
Strom-Versorgung von:
3 Mio. Haushalten
Wärme-Versorgung von:
2 Mio. Haushalten
Stand: 2020