Klimaschutz und Energiewende aktiv voranbringen mithilfe des European Energy Award
Die Gemeinde hat sich zusammen mit ihren Bürgern anspruchsvolle Ziele gesteckt und setzt diese erfolgreich um. Dafür erhielt sie 2018 bereits zum zweiten Mal eine Zertifizierung.
Projektträger: Markt Buchenberg
Projektstandort
Buchenberg
Kontakt
Rolf Bischof
Rathaussteige 2
87474 Buchenberg
Tel: (08378) 9202-12
rolf.bischof[at]buchenberg.de
Nutzen und Kosten
|
besonders wirkungsvoll – hoher Nutzen für die Umwelt Das Leitbild mit seinen quantifizierten Zielvorgaben, die anspruchsvoller sind, als die Klimaschutzziele der EU, gibt den Rahmen vor. Das Aktivitätenprogramm und seine Maßnahmen ermöglichen es, den Energieverbrauch der Gemeinde erfolgreich zu senken. Mit Aktionen werden auch die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gewerbetreibenden zu entsprechenden Maßnahmen angeregt.
|
Fotos
Klicken Sie auf ein Bild (insgesamt 5 Bilder)
Beschreibung
Auslöser
Der Markt Buchenberg setzt bereits seit längerer Zeit wichtige Maßnahmen im Bereich der Energieeinsparung und der Nutzung erneuerbarer Energien um.
Nachdem der European Energy Award (eea) auch in Deutschland zur Verfügung stand, um Kommunen bei ihren energiepolitischen Aufgaben zu unterstützen, hat sich der Markt Buchenberg im Juli 2009 entschlossen, dem Prozess beizutreten.
Durchführung
Zitate
Nichtschwimmer gehen unter. Das gilt auch für alle, die davon ausgehen, dass alles so bleibt wie bisher. Buchenberg hat sich für das Schwimmen entschieden und macht beim Klimaschutz mit. (Toni Barth, 1. Bürgermeister Markt Buchenberg)
Auszeichnungen
- 11/2014: European Energy Award
verliehen von: Bundesgeschäftsstelle European Energy Award
- 11/2018: European Energy Award
verliehen von: Bundesgeschäftsstelle European Energy Award
Beispiel gemeldet:03/2020
Zurück zu Übersicht