Autarke Versorgung mit regionaler, regenerativer Energie
Schnelleinstieg
Auf einen Blick
Durch den langen Atem, den Benediktiner aufgrund ihrer Lebensform haben, ist es gelungen, die Abtei Münsterschwarzach nachhaltig auf regenerative Energien umzustellen. Daher auch der hohe Nutzen für die Umwelt.
- Die Deckung des Energiebedarfs aus der Region verringert zudem die langen und oft mit Umweltkatastrophen verbundenen Transporte des Rohöls über die Meere.
- CO₂-Einsparung:
- Energieeinsparung:
- Gesamtkosten:
- Weitere Angaben:
- Zuschuss:
- Fördergeber:
Auslöser
Projektbeschreibung
Erkenntnisse
Tipps
Weiterführende Informationen
Kontakt
Christoph, Pater
Abtei Münsterschwarzach
- 09324 20-488
- verwaltung@abtei-muensterschwarzach.de
-
Schweinfurther Str.
40
97359 Münsterscharzach-Abtei
Beispiel gemeldet: 03/2011
Zuletzt aktualisiert: 09/2025
Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.