Gekoppelte Strom- und Dampferzeugung mit Mikrogasturbine
Schnelleinstieg
Auf einen Blick
Der Brennstoffbedarf am Erdgasbrenner des Dampfkessels reduziert sich um ca. 3.500 MWh / Jahr. Die Mikrogasturbine erzielt im Vergleich zur getrennten Strom- und Wärmeerzeugung eine jährliche CO₂-Einsparung von 530 Tonnen. Ein Brennwert-Wärmetauscher trägt zusätzlich mit 171 Tonnen CO₂ zu einer Gesamt-Einsparung von 701 Tonnen CO₂ pro Jahr bei. Die Gesamt-Primärenergieeinsparung des Vorhabens liegt bei 2.790 MWh / Jahr.
- CO₂-Einsparung:
- Energieeinsparung:
- Kosteneinsparung:
- Gesamtkosten:
- Weitere Angaben:
- Zuschuss:
- Fördergeber:
Auslöser
Projektbeschreibung
Erkenntnisse
Tipps
Stolpersteine
Auszeichnungen
Kontakt
Negele, Bernhard
eta Energieberatung
- 08441 494642
- bernhard.negele@eta-energieberatung.de
-
Löwenstraße
11
85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm
Beispiel gemeldet: 07/2014
Zuletzt aktualisiert: 09/2025
Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.