Direkt zum Inhalt
Mobile menu
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Seite vorlesen
Suche
Suche
Hier klick, um die Suche zu schließen.
Suche schließen
Suche
Suche
Eingabe zurücksetzen
Suchen
Häufig gesucht
Main navigation
Energiewende in Bayern
Erneuerbare Energien
Wärme
Energiesparen
Beratung & Förderung
Karten & Tools
Grundlagen
Energie-3-Sprung
Vergleich Energieträger
Mitmachen & Informieren
Praxisbeispiele
Energiewende vor Ort
Lehrmaterial
Publikationen
Lexikon
Aktuelles
Daten & Fakten
Primärenergieverbrauch
Endenergieverbrauch
Energieflussdiagramm
Energieproduktivität
CO₂-Emissionen
Stromversorgung
Stromnetz
Technik
Natur- & Bodenschutz
Gesundheitsschutz
Für Bürgerinnen und Bürger
Für Kommunen
Energienutzungsplan
Akzeptanz
Für Unternehmen
Energiemanagement
Energietransparenz
Überblick: EE-Strom in Bayern
Photovoltaik
Dachflächen Photovoltaik
Freiflächen Photovoltaik
Ausbau & Entwicklung
Themenplattform Planen & Genehmigen
Umweltaspekte
Solarthermie
Windenergie
Windenergie Wissen
Themenplattform Planen & Genehmigen
Windenergie in Kommunen
Potenzial
FAQ zur Windenergie allgemein und zum Vorhaben im Landkreis Altötting
Wasserkraft
Potenzial
Ausbau & Entwicklung
Genehmigung
Umweltaspekte
Biomasse
Ausbau & Entwicklung
Planung & Genehmigung
Umweltaspekte
Oberflächennahe Geothermie
Planung & Genehmigung
Tiefe Geothermie
Ausbau & Entwicklung
Kommunale Wärmeplanung
Abwärme
Nutzung und Technik
Planung & Genehmigung
Gewässerthermie
Gewässertemperatur
Technik
Planung & Genehmigung
Umweltaspekte
Wärmenetze
Kraft-Wärme-Kopplung
Windheizung
Im Alltag
Computer, TV & Co
Kühlen & Gefrieren
Kochen
Waschen & Trocknen
Beleuchtung
Heizen
Bauen & Sanieren
Wärmedämmung
Fenster
Heizungstechnik
Lüftung
Kommunale Gebäude
Unternehmensgebäude
Mobilität & Logistik
Verkehrsmanagement & Grüne Logistik
Dienstreisen & Pendeln
Produktion & Industrie
Versorgungstechnik
Anlagenoptimierung
Instandhaltung
Ökologisches Produktdesign (Ecodesign)
Green IT
Nachhaltiger Einkauf & Lieferketten
Straßenbeleuchtung
Abwasser
Förderung
Für Bürgerinnen und Bürger
Für Kommunen
Für Unternehmen
Beratung
Energieberatung
Karten
Karten - Direkteinstieg
Gebietskulisse Windkraft
PV-Freiflächenkulisse
Hilfe
Tools im Kartenteil
Mischpult "Energiemix Bayern vor Ort"
Steckbrief Stromdaten
3D-Analyse Wind & PV
Abwärmeinformations- & Solarflächenbörse
Weitere Tools
Abwärmerechner
Haushaltsgeräte-Check
Submenü schließen
Menü
Energiewende in Bayern
Erneuerbare Energien
Wärme
Energiesparen
Beratung & Förderung
Karten & Tools
Untermenü von Energiewende in Bayern schließen
Energiewende in Bayern
Grundlagen
Mitmachen & Informieren
Aktuelles
Daten & Fakten
Stromnetz
Für Bürgerinnen und Bürger
Für Kommunen
Für Unternehmen
Untermenü von Erneuerbare Energien schließen
Erneuerbare Energien
Überblick: EE-Strom in Bayern
Photovoltaik
Solarthermie
Windenergie
Wasserkraft
Biomasse
Oberflächennahe Geothermie
Tiefe Geothermie
Untermenü von Wärme schließen
Wärme
Kommunale Wärmeplanung
Abwärme
Gewässerthermie
Wärmenetze
Untermenü von Energiesparen schließen
Energiesparen
Im Alltag
Bauen & Sanieren
Mobilität & Logistik
Produktion & Industrie
Straßenbeleuchtung
Abwasser
Untermenü von Beratung & Förderung schließen
Beratung & Förderung
Förderung
Beratung
Untermenü von Karten & Tools schließen
Karten & Tools
Karten
Hilfe
Tools im Kartenteil
Weitere Tools
Untermenü von Grundlagen
schließen
Grundlagen
Energie-3-Sprung
Vergleich Energieträger
Untermenü von Mitmachen & Informieren
schließen
Mitmachen & Informieren
Praxisbeispiele
Energiewende vor Ort
Lehrmaterial
Publikationen
Lexikon
Untermenü von Aktuelles
schließen
Aktuelles
Untermenü von Daten & Fakten
schließen
Daten & Fakten
Primärenergieverbrauch
Endenergieverbrauch
Energieflussdiagramm
Energieproduktivität
CO₂-Emissionen
Stromversorgung
Untermenü von Stromnetz
schließen
Stromnetz
Technik
Natur- & Bodenschutz
Gesundheitsschutz
Untermenü von Für Bürgerinnen und Bürger
schließen
Für Bürgerinnen und Bürger
Untermenü von Für Kommunen
schließen
Für Kommunen
Energienutzungsplan
Akzeptanz
Untermenü von Für Unternehmen
schließen
Für Unternehmen
Energiemanagement
Energietransparenz
Untermenü von Überblick: EE-Strom in Bayern
schließen
Überblick: EE-Strom in Bayern
Untermenü von Photovoltaik
schließen
Photovoltaik
Dachflächen Photovoltaik
Freiflächen Photovoltaik
Ausbau & Entwicklung
Themenplattform Planen & Genehmigen
Umweltaspekte
Untermenü von Solarthermie
schließen
Solarthermie
Untermenü von Windenergie
schließen
Windenergie
Windenergie Wissen
Themenplattform Planen & Genehmigen
Windenergie in Kommunen
Potenzial
FAQ zur Windenergie allgemein und zum Vorhaben im Landkreis Altötting
Untermenü von Wasserkraft
schließen
Wasserkraft
Potenzial
Ausbau & Entwicklung
Genehmigung
Umweltaspekte
Untermenü von Biomasse
schließen
Biomasse
Ausbau & Entwicklung
Planung & Genehmigung
Umweltaspekte
Untermenü von Oberflächennahe Geothermie
schließen
Oberflächennahe Geothermie
Planung & Genehmigung
Untermenü von Tiefe Geothermie
schließen
Tiefe Geothermie
Ausbau & Entwicklung
Untermenü von Kommunale Wärmeplanung
schließen
Kommunale Wärmeplanung
Untermenü von Abwärme
schließen
Abwärme
Nutzung und Technik
Planung & Genehmigung
Untermenü von Gewässerthermie
schließen
Gewässerthermie
Gewässertemperatur
Technik
Planung & Genehmigung
Umweltaspekte
Untermenü von Wärmenetze
schließen
Wärmenetze
Kraft-Wärme-Kopplung
Windheizung
Untermenü von Im Alltag
schließen
Im Alltag
Computer, TV & Co
Kühlen & Gefrieren
Kochen
Waschen & Trocknen
Beleuchtung
Heizen
Untermenü von Bauen & Sanieren
schließen
Bauen & Sanieren
Wärmedämmung
Fenster
Heizungstechnik
Lüftung
Kommunale Gebäude
Unternehmensgebäude
Untermenü von Mobilität & Logistik
schließen
Mobilität & Logistik
Verkehrsmanagement & Grüne Logistik
Dienstreisen & Pendeln
Untermenü von Produktion & Industrie
schließen
Produktion & Industrie
Versorgungstechnik
Anlagenoptimierung
Instandhaltung
Ökologisches Produktdesign (Ecodesign)
Green IT
Nachhaltiger Einkauf & Lieferketten
Untermenü von Straßenbeleuchtung
schließen
Straßenbeleuchtung
Untermenü von Abwasser
schließen
Abwasser
Untermenü von Förderung
schließen
Förderung
Für Bürgerinnen und Bürger
Für Kommunen
Für Unternehmen
Untermenü von Beratung
schließen
Beratung
Energieberatung
Untermenü von Karten
schließen
Karten
Karten - Direkteinstieg
Gebietskulisse Windkraft
PV-Freiflächenkulisse
Untermenü von Hilfe
schließen
Hilfe
Untermenü von Tools im Kartenteil
schließen
Tools im Kartenteil
Mischpult "Energiemix Bayern vor Ort"
Steckbrief Stromdaten
3D-Analyse Wind & PV
Abwärmeinformations- & Solarflächenbörse
Untermenü von Weitere Tools
schließen
Weitere Tools
Abwärmerechner
Haushaltsgeräte-Check
Main navigation
Energiewende in Bayern
Erneuerbare Energien
Wärme
Energiesparen
Beratung & Förderung
Karten & Tools
Grundlagen
Energie-3-Sprung
Vergleich Energieträger
Mitmachen & Informieren
Praxisbeispiele
Energiewende vor Ort
Lehrmaterial
Publikationen
Lexikon
Aktuelles
Daten & Fakten
Primärenergieverbrauch
Endenergieverbrauch
Energieflussdiagramm
Energieproduktivität
CO₂-Emissionen
Stromversorgung
Stromnetz
Technik
Natur- & Bodenschutz
Gesundheitsschutz
Für Bürgerinnen und Bürger
Für Kommunen
Energienutzungsplan
Akzeptanz
Für Unternehmen
Energiemanagement
Energietransparenz
Überblick: EE-Strom in Bayern
Photovoltaik
Dachflächen Photovoltaik
Freiflächen Photovoltaik
Ausbau & Entwicklung
Themenplattform Planen & Genehmigen
Umweltaspekte
Solarthermie
Windenergie
Windenergie Wissen
Themenplattform Planen & Genehmigen
Windenergie in Kommunen
Potenzial
FAQ zur Windenergie allgemein und zum Vorhaben im Landkreis Altötting
Wasserkraft
Potenzial
Ausbau & Entwicklung
Genehmigung
Umweltaspekte
Biomasse
Ausbau & Entwicklung
Planung & Genehmigung
Umweltaspekte
Oberflächennahe Geothermie
Planung & Genehmigung
Tiefe Geothermie
Ausbau & Entwicklung
Kommunale Wärmeplanung
Abwärme
Nutzung und Technik
Planung & Genehmigung
Gewässerthermie
Gewässertemperatur
Technik
Planung & Genehmigung
Umweltaspekte
Wärmenetze
Kraft-Wärme-Kopplung
Windheizung
Im Alltag
Computer, TV & Co
Kühlen & Gefrieren
Kochen
Waschen & Trocknen
Beleuchtung
Heizen
Bauen & Sanieren
Wärmedämmung
Fenster
Heizungstechnik
Lüftung
Kommunale Gebäude
Unternehmensgebäude
Mobilität & Logistik
Verkehrsmanagement & Grüne Logistik
Dienstreisen & Pendeln
Produktion & Industrie
Versorgungstechnik
Anlagenoptimierung
Instandhaltung
Ökologisches Produktdesign (Ecodesign)
Green IT
Nachhaltiger Einkauf & Lieferketten
Straßenbeleuchtung
Abwasser
Förderung
Für Bürgerinnen und Bürger
Für Kommunen
Für Unternehmen
Beratung
Energieberatung
Karten
Karten - Direkteinstieg
Gebietskulisse Windkraft
PV-Freiflächenkulisse
Hilfe
Tools im Kartenteil
Mischpult "Energiemix Bayern vor Ort"
Steckbrief Stromdaten
3D-Analyse Wind & PV
Abwärmeinformations- & Solarflächenbörse
Weitere Tools
Abwärmerechner
Haushaltsgeräte-Check
Submenü schließen
Menü
Energiewende in Bayern
Erneuerbare Energien
Wärme
Energiesparen
Beratung & Förderung
Karten & Tools
Untermenü von Energiewende in Bayern schließen
Energiewende in Bayern
Grundlagen
Mitmachen & Informieren
Aktuelles
Daten & Fakten
Stromnetz
Für Bürgerinnen und Bürger
Für Kommunen
Für Unternehmen
Untermenü von Erneuerbare Energien schließen
Erneuerbare Energien
Überblick: EE-Strom in Bayern
Photovoltaik
Solarthermie
Windenergie
Wasserkraft
Biomasse
Oberflächennahe Geothermie
Tiefe Geothermie
Untermenü von Wärme schließen
Wärme
Kommunale Wärmeplanung
Abwärme
Gewässerthermie
Wärmenetze
Untermenü von Energiesparen schließen
Energiesparen
Im Alltag
Bauen & Sanieren
Mobilität & Logistik
Produktion & Industrie
Straßenbeleuchtung
Abwasser
Untermenü von Beratung & Förderung schließen
Beratung & Förderung
Förderung
Beratung
Untermenü von Karten & Tools schließen
Karten & Tools
Karten
Hilfe
Tools im Kartenteil
Weitere Tools
Untermenü von Grundlagen
schließen
Grundlagen
Energie-3-Sprung
Vergleich Energieträger
Untermenü von Mitmachen & Informieren
schließen
Mitmachen & Informieren
Praxisbeispiele
Energiewende vor Ort
Lehrmaterial
Publikationen
Lexikon
Untermenü von Aktuelles
schließen
Aktuelles
Untermenü von Daten & Fakten
schließen
Daten & Fakten
Primärenergieverbrauch
Endenergieverbrauch
Energieflussdiagramm
Energieproduktivität
CO₂-Emissionen
Stromversorgung
Untermenü von Stromnetz
schließen
Stromnetz
Technik
Natur- & Bodenschutz
Gesundheitsschutz
Untermenü von Für Bürgerinnen und Bürger
schließen
Für Bürgerinnen und Bürger
Untermenü von Für Kommunen
schließen
Für Kommunen
Energienutzungsplan
Akzeptanz
Untermenü von Für Unternehmen
schließen
Für Unternehmen
Energiemanagement
Energietransparenz
Untermenü von Überblick: EE-Strom in Bayern
schließen
Überblick: EE-Strom in Bayern
Untermenü von Photovoltaik
schließen
Photovoltaik
Dachflächen Photovoltaik
Freiflächen Photovoltaik
Ausbau & Entwicklung
Themenplattform Planen & Genehmigen
Umweltaspekte
Untermenü von Solarthermie
schließen
Solarthermie
Untermenü von Windenergie
schließen
Windenergie
Windenergie Wissen
Themenplattform Planen & Genehmigen
Windenergie in Kommunen
Potenzial
FAQ zur Windenergie allgemein und zum Vorhaben im Landkreis Altötting
Untermenü von Wasserkraft
schließen
Wasserkraft
Potenzial
Ausbau & Entwicklung
Genehmigung
Umweltaspekte
Untermenü von Biomasse
schließen
Biomasse
Ausbau & Entwicklung
Planung & Genehmigung
Umweltaspekte
Untermenü von Oberflächennahe Geothermie
schließen
Oberflächennahe Geothermie
Planung & Genehmigung
Untermenü von Tiefe Geothermie
schließen
Tiefe Geothermie
Ausbau & Entwicklung
Untermenü von Kommunale Wärmeplanung
schließen
Kommunale Wärmeplanung
Untermenü von Abwärme
schließen
Abwärme
Nutzung und Technik
Planung & Genehmigung
Untermenü von Gewässerthermie
schließen
Gewässerthermie
Gewässertemperatur
Technik
Planung & Genehmigung
Umweltaspekte
Untermenü von Wärmenetze
schließen
Wärmenetze
Kraft-Wärme-Kopplung
Windheizung
Untermenü von Im Alltag
schließen
Im Alltag
Computer, TV & Co
Kühlen & Gefrieren
Kochen
Waschen & Trocknen
Beleuchtung
Heizen
Untermenü von Bauen & Sanieren
schließen
Bauen & Sanieren
Wärmedämmung
Fenster
Heizungstechnik
Lüftung
Kommunale Gebäude
Unternehmensgebäude
Untermenü von Mobilität & Logistik
schließen
Mobilität & Logistik
Verkehrsmanagement & Grüne Logistik
Dienstreisen & Pendeln
Untermenü von Produktion & Industrie
schließen
Produktion & Industrie
Versorgungstechnik
Anlagenoptimierung
Instandhaltung
Ökologisches Produktdesign (Ecodesign)
Green IT
Nachhaltiger Einkauf & Lieferketten
Untermenü von Straßenbeleuchtung
schließen
Straßenbeleuchtung
Untermenü von Abwasser
schließen
Abwasser
Untermenü von Förderung
schließen
Förderung
Für Bürgerinnen und Bürger
Für Kommunen
Für Unternehmen
Untermenü von Beratung
schließen
Beratung
Energieberatung
Untermenü von Karten
schließen
Karten
Karten - Direkteinstieg
Gebietskulisse Windkraft
PV-Freiflächenkulisse
Untermenü von Hilfe
schließen
Hilfe
Untermenü von Tools im Kartenteil
schließen
Tools im Kartenteil
Mischpult "Energiemix Bayern vor Ort"
Steckbrief Stromdaten
3D-Analyse Wind & PV
Abwärmeinformations- & Solarflächenbörse
Untermenü von Weitere Tools
schließen
Weitere Tools
Abwärmerechner
Haushaltsgeräte-Check
Suche
Suche
Hier klick, um die Suche zu schließen.
Suche schließen
Suche
Suche
Eingabe zurücksetzen
Suchen
Häufig gesucht
Suche
Suche
Eingabe zurücksetzen
Suchen
Typ
Filter-Kategorie Typ schließen
Informationsseite
Energiewende vor Ort
Institution
Praxisbeispiel
Publikation
Publikation
,
Energiewende vor Ort
Energiewende vor Ort
Herrsching a.Ammersee
Energiewende vor Ort
Energiewende vor Ort
Stadt Regen
Energiewende vor Ort
Energiewende vor Ort
Gemeinde Mötzing
Energiewende vor Ort
Energiewende vor Ort
Gemeinde Wilburgstetten
Energiewende vor Ort
Energiewende vor Ort
Garmisch-Partenkirchen
Energiewende vor Ort
Energiewende vor Ort
Stadt Bärnau
Energiewende vor Ort
Energiewende vor Ort
Burghausen
Energiewende vor Ort
Energiewende vor Ort
Gemeinde Polling
Energiewende vor Ort
Energiewende vor Ort
Stadt Wasserburg a. Inn
Energiewende vor Ort
Energiewende vor Ort
Großheubach
Energiewende vor Ort
Seitennummerierung
Vorherige Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
...
Letzte Seite
100
Nächste Seite
Seitennummerierung
Vorherige Seite
Seite wählen
{ $refs.selectedOption.scrollIntoView({ block: 'center' }); }); }" class="border hover:border-blue-bavaria h-12 flex items-center justify-between px-4 cursor-pointer w-56 focus-visible:outline-blue-70 focus-visible:outline-2 focus-visible:outline-dotted focus-visible:outline-offset-0" :class="open ? 'border-blue-bavaria' : 'border-natural-gray-2'" >
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11
Seite 12
Seite 13
Seite 14
Seite 15
Seite 16
Seite 17
Seite 18
Seite 19
Seite 20
Seite 21
Seite 22
Seite 23
Seite 24
Seite 25
Seite 26
Seite 27
Seite 28
Seite 29
Seite 30
Seite 31
Seite 32
Seite 33
Seite 34
Seite 35
Seite 36
Seite 37
Seite 38
Seite 39
Seite 40
Seite 41
Seite 42
Seite 43
Seite 44
Seite 45
Seite 46
Seite 47
Seite 48
Seite 49
Seite 50
Seite 51
Seite 52
Seite 53
Seite 54
Seite 55
Seite 56
Seite 57
Seite 58
Seite 59
Seite 60
Seite 61
Seite 62
Seite 63
Seite 64
Seite 65
Seite 66
Seite 67
Seite 68
Seite 69
Seite 70
Seite 71
Seite 72
Seite 73
Seite 74
Seite 75
Seite 76
Seite 77
Seite 78
Seite 79
Seite 80
Seite 81
Seite 82
Seite 83
Seite 84
Seite 85
Seite 86
Seite 87
Seite 88
Seite 89
Seite 90
Seite 91
Seite 92
Seite 93
Seite 94
Seite 95
Seite 96
Seite 97
Seite 98
Seite 99
Seite 100
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11
Seite 12
Seite 13
Seite 14
Seite 15
Seite 16
Seite 17
Seite 18
Seite 19
Seite 20
Seite 21
Seite 22
Seite 23
Seite 24
Seite 25
Seite 26
Seite 27
Seite 28
Seite 29
Seite 30
Seite 31
Seite 32
Seite 33
Seite 34
Seite 35
Seite 36
Seite 37
Seite 38
Seite 39
Seite 40
Seite 41
Seite 42
Seite 43
Seite 44
Seite 45
Seite 46
Seite 47
Seite 48
Seite 49
Seite 50
Seite 51
Seite 52
Seite 53
Seite 54
Seite 55
Seite 56
Seite 57
Seite 58
Seite 59
Seite 60
Seite 61
Seite 62
Seite 63
Seite 64
Seite 65
Seite 66
Seite 67
Seite 68
Seite 69
Seite 70
Seite 71
Seite 72
Seite 73
Seite 74
Seite 75
Seite 76
Seite 77
Seite 78
Seite 79
Seite 80
Seite 81
Seite 82
Seite 83
Seite 84
Seite 85
Seite 86
Seite 87
Seite 88
Seite 89
Seite 90
Seite 91
Seite 92
Seite 93
Seite 94
Seite 95
Seite 96
Seite 97
Seite 98
Seite 99
Seite 100
Nächste Seite
Newsletter bestellen!
Jetzt anmelden
Hauptnavigation
Energiewende in Bayern
Grundlagen
Mitmachen & Informieren
Aktuelles
Daten & Fakten
Stromnetz
Für Bürgerinnen und Bürger
Für Kommunen
Für Unternehmen
Erneuerbare Energien
Überblick: EE-Strom in Bayern
Photovoltaik
Solarthermie
Windenergie
Wasserkraft
Biomasse
Oberflächennahe Geothermie
Tiefe Geothermie
Wärme
Kommunale Wärmeplanung
Abwärme
Gewässerthermie
Wärmenetze
Energiesparen
Im Alltag
Bauen & Sanieren
Mobilität & Logistik
Produktion & Industrie
Straßenbeleuchtung
Abwasser
Beratung & Förderung
Förderung
Beratung
Karten & Tools
Karten
Hilfe
Tools im Kartenteil
Weitere Tools
General
Über uns
Lexikon
Kontakt
Legal
Barrierefreiheit
Impressum
Datenschutz
© 2025 Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie