Haushaltsgeräte-Check: Zeit zum Wechsel?

Bitte wählen Sie eines der folgenden Geräte

Zusatzinfo
ZURÜCK

Kühlschrank

Gefrierschrank

Spülmaschine

Waschmaschine

Wäschetrockner

Prüfen Sie, ob sich der Ersatz
Ihres Altgeräts lohnt!

oder

Vergleichen Sie ein
hocheffizientes Gerät mit einem
weniger effizienten Gerät!

Geräteauswahl

Haben Sie den Verbrauch Ihrer alten Waschmaschine gemessen?

Ja

Nein

Geräteauswahl
€/kWh
%
%
%
€
€
Geräteauswahl
Berechnen
  • Ökonomische Amortisation
  • Ökologische Amortisation

Aus wirtschaftlicher Sicht amortisiert sich der Neukauf des Geräts mit der höheren Effizienzklasse im Vergleich zum Gerät mit der niedrigeren Effizienzklasse im XX. Jahr. Die niedrigeren Stromkosten gleichen die Anschaffungskosten des effizienteren Geräts nach dieser Zeit aus.
Mit Hilfe dieses Tools können Sie ermitteln, ob sich die Anschaffung einer neuen Waschmaschine aus finanzieller Sicht lohnt, obwohl die alte Maschine noch funktioniert. Ein positives Ergebnis wird erreicht, wenn die niedrigeren Energiekosten des neuen Gerätes den Anschaffungspreis innerhalb der Lebensdauer des neuen Gerätes kompensieren.
Die Berechnung der ökologischen Amortisation ist nicht möglich. Für die Berechnung werden Daten der zur Herstellung des neuen und Entsorgung des alten Geräts anfallenden, so genannten grauen Energie benötigt.
Diese Daten liegen für Spülmaschinen/Gefrierschränke nicht vor.

Einsparungen im Vergleich zum Altgerät

Graue Energie
Aus ökologischer Sicht lohnt sich die Anschaffung eines Neugerätes nicht.
Aus ökologischer Sicht amortisiert sich die Anschaffung eines Neugerätes XX. Jahr. Nach dieser Zeit hat das neue Gerät durch seinen niedrigeren Stromverbrauch gegenüber dem alten Gerät mehr Energie eingespart, als zu seiner Herstellung und Entsorgung aufgewendet werden muss.
Mit Hilfe dieses Tools können Sie ermitteln, ob sich die Anschaffung einer neuen Waschmaschine aus ökologischer Sicht lohnt, obwohl die alte Maschine noch funktioniert. Ein Austausch ist dann sinnvoll, wenn die Energieeinsparungen des Neugerätes dessen graue Energie innerhalb der Gerätelebensdauer kompensieren.

© StMWi

Zum Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie nach oben