Nutzung von Umweltwärme durch Wärmepumpen
Die Broschüre gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Arten der Nutzung von Wärmepumpen aus Erdwärme (oberflächennahen Geothermie), Grundwasser und Umgebungsluft.
Die Broschüre gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Arten der Nutzung von Wärmepumpen aus Erdwärme (oberflächennahen Geothermie), Grundwasser und Umgebungsluft.
Im Untergrund unserer Erde schlummert ein mächtiges Potenzial: Erdwärme - also Energie. Will man diese nutzen, ist im Sprachgebrauch häufig von "Geothermie" die Rede. Erdwärme gehört zu den Energiequellen, deren Einsatz den Ausstoß von Treibhausgasen deutlich reduzieren kann. Im Gegensatz zu den anderen regenerativen Energien steht Erdwärme fast überall und jederzeit zur Verfügung, unabhängig vom Klima und von der Jahres- und Tageszeit. In dieser Broschüre erfahren Sie mehr zu diesem Thema.