Schnelleinstieg
- Herausgeber
- Gesamtverantwortung für den Energie-Atlas Bayern
- Verantwortlich für das fachliche Projektmanagement
- Verantwortlich für das technische Projektmanagement im Kartenteil
- Serverbetreuung
- Bildquellen
- Urheberrecht
- Nutzungsbedingungen für alle Karten des Energie-Atlas Bayern
- Haftungsausschluss (Disclaimer)
- Links und Verweise
- Datenschutz (Protokollierung)
- Gender-Hinweis
- Notwendige Einstellungen für die volle Funktionsfähigkeit des Energie-Atlas Bayern
Herausgeber
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Postanschrift: 80525 München
Hausadresse: Prinzregentenstraße 28, 80538 München
Telefon: (089) 2162-0
Telefax: (089) 2162-2760
E-Mail: poststelle(at)stmwi.bayern.de
Vertretungsberechtigte: Amtschefin Dr. Sabine Jarothe
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE811335517
gemeinsam mit:
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Bürgermeister-Ulrich-Str. 160
86179 Augsburg
Telefon: (0821) 9071-0
E-Mail: poststelle(at)lfu.bayern.de
Gesamtverantwortung für den Energie-Atlas Bayern
Ministerialrat Ralph Annau
Telefon: (089) 2162-0
Fax: (089) 2162-2760
E-Mail: info(at)stmwi.bayern.de
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne an uns: Kontakt.
Verantwortlich für das fachliche Projektmanagement
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Ökoenergie-Institut Bayern
Bürgermeister-Ulrich-Str. 160
86179 Augsburg
E-Mail: energieatlas.bayern(at)lfu.bayern.de
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne an uns: Kontakt.
Verantwortlich für das technische Projektmanagement im Kartenteil
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV)
Alexandrastr. 4
80538 München
E-Mail: service(at)geodaten.bayern.de
Bei technischen Fragen wenden Sie sich gerne an uns: Kontakt.
Serverbetreuung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Bildquellen
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Bayerisches Landesamt für Umwelt, Agentur für Erneuerbare Energien e. V., Andritz Hydro GmbH, bayern-wind.de, BMU / Brigitte Hiss, ccvision.de, cm photodesign, digitalstock.de, Eine Welt Handel AG, E.ON Wasserkraft GmbH, Fa. Thorey Gera Textilveredelung GmbH, FP-Werbung F. Flade GmbH & Co. KG, fotolia.de, gettyimages.de, pixelio.de, Umweltbundesamt, Wicon Engineering Ges.m.b.H., Reinhard Mederer (www.rmwerbefotografie.de), LEW, Amprion GmbH, Bundesamt für Strahlenschutz, Siemens AG
Urheberrecht
© Bayerische Staatsregierung - alle Rechte vorbehalten.
Falls nicht anders angegeben, unterliegen alle Seiten auf diesem Informationsserver dem Urheberrecht (Copyright). Dies gilt insbesondere für Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- oder Animationsdateien in allen Formaten einschließlich deren Anordnung auf den Web-Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Seiten (oder Teilen davon) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung (auch im Internet) ist nur nach vorheriger Genehmigung durch die Redaktion gestattet. Da die Seiten einer laufenden Pflege unterliegen, die in den Vervielfältigungen nicht nachvollzogen werden, kann die Genehmigung regelmäßig nicht erteilt werden.
Eine Verlinkung auf die Seiten dieses Informationsservers ist jederzeit ohne vorherige Genehmigung gestattet und erwünscht. Der Nachdruck und die Auswertung von Pressemitteilungen und Reden ist mit Quellenangabe ebenfalls ohne vorherige Genehmigung gestattet. Weiterhin können Bilder, Grafiken, Text- oder sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung in unserem Internetangebot ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Nutzungsbedingungen für alle Karten des Energie-Atlas Bayern
1. Anwendung
1.1 Mit der Nutzung des Energie-Atlas Bayern akzeptiert der Nutzer diese Nutzungsbedingungen.
1.2 Der Nutzer verpflichtet sich, für jede Nutzung der Geodaten durch Bearbeitung, Vervielfältigung, Digitalisierung, Verbreitung, öffentliche Wiedergabe oder auf sonstige Weise, die über diese Nutzungsbedingungen hinausgeht, die Einwilligung des jeweiligen Anbieters einzuholen, sofern nicht einer der gesetzlichen Ausnahmetatbestände vorliegt.
2. Geobasisdaten der Bayerischen Vermessungsverwaltung
Für die in der Anwendung Energie-Atlas Bayern dargestellten Geobasisdaten (Luftbild, verschiedene Hintergrundkarten, Zusatzkarten) der Bayerischen Vermessungsverwaltung gilt Folgendes:
2.1 Interne Nutzung
(1) Die über die Anwendung Energie-Atlas Bayern dargestellten Geobasisdaten der Bayerischen Vermessungsverwaltung dürfen innerhalb der Anwendung für den eigenen Gebrauch genutzt werden. Erlaubt sind weiter das Zuladen von Geodatendiensten und die Darstellung eigener Daten des Nutzers.
(2) Die Fertigung von Ausdrucken und Screenshots für den eigenen Gebrauch ist erlaubt.
2.2 Internetpräsentation
Erlaubt ist die Einbindung der Anwendung Energie-Atlas Bayern in die Internetpräsentation über IFrame oder Link, einschließlich der Darstellung eigener Daten des Nutzers sowie frei zugänglicher Geodatendienste, die im Geoportal Bayern registriert sind. Die Einbindung darf nur in uneingeschränkt und unentgeltlich erreichbare Internetseiten vorgenommen werden.
2.3 Nutzung in Vorträgen und Publikationen
Die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe von Kartenausschnitten (z. B. in Form von Ausdrucken und Screenshots) in Vorträgen oder Publikationen ist im Rahmen von § 51 des Urheberrechtsgesetzes gestattet.
2.4 Weitere Nutzung
Nicht erlaubt ist jede Entnahme und Weiterverwendung von Geobasisdaten der BVV über Nr. 2.1, 2.2 und 2.3 hinaus, insbesondere durch Screenshot oder Digitalisieren sowie Vervielfältigung, Speicherung, Bearbeitung, Integration in die Arbeitsumgebung des Nutzers, Weitergabe oder öffentliche Zugänglichmachung.
2.5 Quellenangabe
Als Quelle ist immer anzugeben: Energie-Atlas Bayern (www.energieatlas.bayern.de), Geobasisdaten: Bayerische Vermessungsverwaltung.
2.6 Historische Karten
Ausschnitte aus historischen Karten, deren Ausgabedatum mehr als 50 Jahre zurückliegt, dürfen im Rahmen der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitung (CC BY-ND) frei genutzt werden.
3. Weitere Geodaten aus dem Geoportal Bayern
3.1 Die in den Energie-Atlas Bayern standardmäßig eingebundenen Dienste bzw. Karten-Layer sind im Geoportal Bayern registriert. Über die Funktionen „Suche nach Themen/Datensätzen“ und „WMS-Import“ können weitere Dienste bzw. Karten-Layer aus dem Geoportal Bayern in den Energie-Atlas Bayern integriert werden.
3.2 Die über das Geoportal Bayern vermittelten Geodaten werden dezentral vom jeweiligen Anbieter vorgehalten. Jeder Anbieter entscheidet eigenständig über die Nutzungsbedingungen seiner Geodaten. Die Nutzungsbedingungen und Kontaktdaten der Anbieter sind über die betreffenden Metadaten - beispielsweise über den „i-Button“ bei den Karten-Layern - abrufbar.
4. Downloadbare Daten der Recherchefunktion
Nutzungsbedingungen der über die Recherchefunktion downloadbaren Daten sind auch im Reiter „Export“ unter der Schaltfläche „Lizenzierung der Daten“ abrufbar.
Für diese Daten gilt:
Die Daten unterliegen der folgenden Creative Commons Lizenz:
Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0).
Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Die Namensnennung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt als Rechteinhaber hat in folgender Weise zu erfolgen: „Datenquelle: Bayerisches Landesamt für Umwelt, www.lfu.bayern.de“
Zusammenfassung der Lizenzbedingungen auf Deutsch(Link öffnet in einem neuen Fenster)
Volltext der Lizenz auf Englisch(Link öffnet in einem neuen Fenster)
5. Rechtliche Hinweise
5.1 Die Anbieter besitzen alle Rechte an den von ihnen bereitgestellten Geodaten. Insbesondere besitzen sie die Urheberrechte an den kartographischen Werken, die Rechte an den Luftbildern und die Rechte als Datenbankhersteller nach dem Urheberrechtsgesetz. Die unerlaubte Nutzung ist nach dem Urheberrechtsgesetz mit Strafe bedroht.
5.2 Die Anbieter stellen die Geodaten mit der zur Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben erforderlichen Sorgfalt bereit. Sie übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Geodaten sowie für die ständige Verfügbarkeit der Geodatendienste und Geoanwendungen. Für Schäden, die durch die Nutzung der Geodaten entstehen, haften die Anbieter nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Die Herausgeber haben alle in ihrem Bereich bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen übernommen.
Unbeschadet der Regelungen des § 675 Absatz 2 BGB gilt für das bereitgestellte Informationsangebot folgende Haftungsbeschränkung:
Der Freistaat Bayern und seine Bediensteten haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der im Internetangebot des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) und des Bayerischen Landesamts für Umwelt (LfU) angebotenen Informationen entstehen. Der Haftungsausschluss gilt nicht, soweit die Vorschriften des § 839 BGB (Haftung bei Amtspflichtverletzung) einschlägig sind.
Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Computerviren oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.
Namentlich gekennzeichnete Internetseiten geben die Auffassungen und Erkenntnisse der abfassenden Personen wieder.
Die Herausgeber behalten es sich ausdrücklich vor, einzelne Webseiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und den Inhalt der Kartendarstellungen sowie für die dauerhafte Verfügbarkeit der Anwendung.
Links und Verweise
Die Herausgeber sind nur für die "eigenen Inhalte", die sie zur Nutzung bereithalten, nach den einschlägigen Gesetzen und im Rahmen des vorstehenden Haftungsausschlusses verantwortlich.
Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("Links") auf die Webseiten anderer Anbieter zu unterscheiden. Durch den als "Link" gekennzeichneten Querverweis ermöglichen die Herausgeber den Zugang zu "fremden Inhalten". Durch den Querverweis wird lediglich der Zugang zur Nutzung dieser Inhalte vermittelt. Für diese "fremden" Inhalte sind die Herausgeber nicht verantwortlich, da sie die Übermittlung der Information nicht veranlassen, den Adressaten der übermittelten Informationen nicht auswählen und die übermittelten Informationen auch nicht ausgewählt oder verändert haben. Auch eine automatische kurzzeitige Zwischenspeicherung dieser "fremden Informationen" erfolgt wegen der gewählten Aufruf- und Verlinkungsmethodik nicht, so dass sich auch dadurch keine Verantwortlichkeit der Herausgeber für diese fremden Inhalte ergibt.
Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen Internetangeboten hat die Redaktion der Herausgeber den fremden Inhalt jedoch daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Sobald die Herausgeber feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass ein konkretes Angebot, zu dem es einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden sie den Verweis auf dieses Angebot unverzüglich aufheben, soweit es technisch möglich und zumutbar ist.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
Datenschutz (Protokollierung)
Gender-Hinweis
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit und der Nutzungsfreundlichkeit wird in einigen Fällen auf die gleichzeitige Verwendung der männlichen und weiblichen Personenbezeichnung verzichtet. In diesen Fällen schließt die Verwendung der männlichen Form die weibliche Form mit ein.
Notwendige Einstellungen für die volle Funktionsfähigkeit des Energie-Atlas Bayern
- Für eine optimale Darstellung sollten Zusatzprogramme wie Acrobat-Reader und Adobe Flash-Plugin installiert und in den Browser-Einstellungen aktiviert sein.
- Im Energie-Atlas Bayern kommen sowohl Javascript als auch Cookies zum Einsatz. Bitte stellen Sie durch Einstellungen am Browser sicher, dass diese aktiviert sind.
Durch die Digitalisierung von Daten können Fehler auftreten. Beim Einsatz unterschiedlicher Browser für das World Wide Web und aufgrund unterschiedlicher Software-Einstellungen kann es bei der Darstellung der Daten zu Abweichungen kommen.