Energiekonzepte
Klimaschutzkonzept
Jahr:integriertes Klimaschutzkonzept + Teilkonzept Liegenschaften; Untersuchung: Wohngebiete, Vekehr, öff. Einzelgebäude, Straßenbeleuchtung, Energiestrukturen, regenerative Energieträger; umfangreiche Untersuchung der gemeindeeigenen Liegenschaften im Teilkonzept
https://www.veitshoechheim.de/index.php?option=com_content&view=article&id=285&…
Energieeffizienz
Maßnahmen zur energetischen Modernisierung
Jahr:
2011
Geförderte Klimaschutzmaßnahmen
Jahr:
2012
Kommunales Energiemanagement (KEM)
Ausbauziele erneuerbare Energien
Neben eine großen Freiflächen-PV-Anlage gibt es auch größere PV-Anlage auf kommunalen Gebäuden (3-fach-Halle).<br /> Im Rahmen der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes ist eine Erweiterung der Nutzung regenerativer Energien geplant.
Anlagen zur Strom und/oder Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien mit gemeindlicher Beteiligung
Strom
-
Photovoltaik : 1 Anlage
Kommunale Angebote
Ansprechpartner für Energiefragen
Jochen Spieß<br />Klimaschutzmanager<br />0931-9802-731<br />jochen.spiess@rathaus.veitshoechheim.de
Beratung / Information
seit 1.10.2012 hat die Gemeinde einen Klimaschutzmanager, gefördert durch BMU Klimaschutzinitiative, für 3 Jahre eingestellt.Energie-/Effizienz-Förderprogramme
kommunale Angebote und Auszeichnungen
Beratungsangebot
Förderprogramme
Klimaschutz-Initiativen
Umweltfreundlicher Mobilität
Überlegungen hinsichtlich Car-sharing, Citybus, Erweiterung Radwegenetz
Energie- oder Klimaschutz-Initiativen
Kontakt
