Energiekonzepte
Klimaschutzkonzept
Jahr:Integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Sulzbach-Rosenberg
CO2-Bilanz
Netzwerke
IKZ Kurzbeschreibung
Sulzbacher Bergland
Energieeffizienz
Maßnahmen zur energetischen Modernisierung
Jahr:
2012
Geförderte Klimaschutzmaßnahmen
Jahr:
2012
Kommunales Energiemanagement (KEM)
Ausbauziele erneuerbare Energien
ja. Integriertes Klimaschutzkozept
Anlagen zur Strom und/oder Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien mit gemeindlicher Beteiligung
Strom
-
Photovoltaik : 457 Anlagen
-
Biomasse : 9 Anlagen
-
Wasserkraft : 1 Anlage
Nah-/Fernwärmenetz
umfangreich ausgebautes Fernwärmenetz
Kommunale Angebote
Ansprechpartner für Energiefragen
Falk Hans, Hans.Falk@sulzbach-rosenberg.de - zukünftig: Klimaschutzmanager n. n.
Beratung / Information
Energetischen Sanierung Bürgerspitalwohnungen über ZEN Ensdorfkommunale Angebote und Auszeichnungen
Beratungsangebot
Klimaschutz-Initiativen
Energie- oder Klimaschutz-Initiativen
Kontakt
