Energiewende vor Ort

Stadt Schönwald

Energiekonzepte

Klimaschutzkonzept

Jahr:
Interkommunales Klimaschutzkonzept mit 4 weiteren Gemeinden im nördlichen Fichtelgebirge.

CO2-Bilanz

Jahr:
Siehe 1.2

Netzwerke

IKZ Kurzbeschreibung

Interkommunale Zusammenarbeit Nördliches Fichtelgebirge


Energieeffizienz

Maßnahmen zur energetischen Modernisierung

Jahr: 2012

Kommunales Energiemanagement (KEM)

Einsatz Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in kommunalen Gebäuden


Ausbauziele erneuerbare Energien

Keine Vorbehaltsflächen für Windenergie. Photovoltaikanlagen auf Gebäuden werden forciert, evtl. Freiflächenanlage auf rekultiviertem Müllplatz.


Kommunale Angebote

Ansprechpartner für Energiefragen

Robert Frenzl, Tel. 09287/959411, r.frenzl@stadt-schoenwald.de

Beratung / Information

Über Energieagentur Oberfranken und Energievision Franken
kommunale Angebote und Auszeichnungen
Beratungsangebot

Umweltfreundlicher Mobilität


Kontakt

Newsletter bestellen!