Energiekonzepte
Energienutzungsplan
Jahr: 2013Geschätzter Flächenanteil: keine Angabe
Klimaschutzkonzept
Jahr:https://www.penzberg.de/215.html
CO2-Bilanz
https://www.penzberg.de/215.htmlEnergieeffizienz
Maßnahmen zur energetischen Modernisierung
Jahr:
2012
Einsatz Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in kommunalen Gebäuden
Ausbauziele erneuerbare Energien
69% des derzeitigen Strombedarfs können langfristig durch Erneuerbare Energien gedeckt werden. 26% des derzeitigen Wärmebedarfs können langfristig durch Erneuerbare Energien gedeckt werden.
Anlagen zur Strom und/oder Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien mit gemeindlicher Beteiligung
Strom
-
Photovoltaik : 5 Anlagen
Mitglied in regionaler Koorperation
Energiewende Oberland
Kommune ist ein/e
Bioenergieregion
Abfall-/Abwasser-/Trinkwasserversorgung
Klärgasnutzung
Kommunale Angebote
Ansprechpartner für Energiefragen
Rolf Beuting, Energiebeauftragter. Tel. 08856813160. rolf.beuting@penzberg.de
Beratung / Information
div. Beratungen : Energieberatungen für eigene Liegenschaften sowie Beratungen um Energiekonzepte zu erstellenEnergie-/Effizienz-Förderprogramme
kommunale Angebote und Auszeichnungen
Beratungsangebot
Förderprogramme
Klimaschutz-Initiativen
Mobilität
Umweltfreundlicher Mobilität
StadtbusnetzLink zur Website zum Thema umweltfreundlicher Mobilität
https://www.penzberg.de/57.html
Energie- oder Klimaschutz-Initiativen
Webseite
Zur Publikation
Kontakt
