Schnelleinstieg
Netzwerke
IKZ Kurzbeschreibung
Inter-Kommunales-Entwicklungskonzept der Regentalgemeinden, Roding, Walderbach, Reichenbach, Nittenau
Energieeffizienz
Maßnahmen zur energetischen Modernisierung
Jahr:
2010
Kommunales Energiemanagement (KEM)
Ausbauziele erneuerbare Energien
Anlagen zur Strom und/oder Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien mit gemeindlicher Beteiligung
Strom
-
Photovoltaik : 5 Anlagen
-
Biomasse : 1 Anlage
Mitglied in regionaler Koorperation
BEMO Bürger-Energie-Genossenschaft Mittlere Oberpfalz, BürgerSolarPark Nittenau
Nah-/Fernwärmenetz
Hackschnitzelheizwerk 1,5 MW
Abfall-/Abwasser-/Trinkwasserversorgung
Nutzung vom Grüngutabfällen aus Kommunalen Anlagen, Nutzung von Klärgas aus der Abwasserbeseitigung
Kommunale Angebote
Ansprechpartner für Energiefragen
Hans-Georg Heigl, Gerichtsstraße 13, 93149 Nittenau
Beratung / Information
kommunale Angebote und Auszeichnungen
Beratungsangebot
Umweltfreundlicher Mobilität
Kontakt
