Energiewende vor Ort

Stadt Ingolstadt

Energiekonzepte

Energienutzungsplan

Jahr: 2012
Geschätzter Flächenanteil: keine Angabe
https://www.ingolstadt.de/energie

Klimaschutzkonzept

Jahr:
20-Punkte-Klimaschutzprogramm der Stadt Ingolstadt
https://www.ingolstadt.de/energie

CO2-Bilanz

ECO Region -> Klima-Bündnis

Netzwerke

Klima-Bündnis e.V.

Teilnahme seit

IKZ Kurzbeschreibung

Gründung eines Energieforums mit den Landkreisen Neuburg/Schrobenhausen und Pfaffenhofen; Ziel: Grüdung einer regionalen Energieagentur

https://www.ingolstadt.de/energie

Energieeffizienz

Maßnahmen zur energetischen Modernisierung

Jahr: 2011
Jahr: 2011

Kommunales Energiemanagement (KEM)


Ausbauziele erneuerbare Energien

Die Stadtwerke Ingolstadt planen einen deutlichen Ausbau der Erneuerbaren Energien. Hierfür sollen jährlich mindestens 3 Millionen Euro investiert werden.

Anlagen zur Strom und/oder Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien mit gemeindlicher Beteiligung

Strom

  • Photovoltaik : 9 Anlagen
  • Biomasse : 1 Anlage
  • Wasserkraft : 3 Anlagen

Wärme

  • Oberflächennahe Geothermie/Wärmepumpen : 1 Anlage
  • Biomasse : 2 Anlagen

Nah-/Fernwärmenetz

MVA Fernwärmenetz, 50% auf erneuerbare Energien anrechenbar. Fernwärmenetz beinhaltet vier Fernwärmetauscher á 15 MW. Das Fernwärmenetz der SWI hat laut einem Zertifikat der TU Dresden den Primärenergiefaktor „0“. Die Wärme wird zu 73,3 % aus erneuerbaren Quellen bzw. zu 90,3 % aus Kraft-Wärme-Kopplung bereitgestellt. Diese Werte beziehen sich aber noch auf den Zustand vor dem Fernwärmeverbund-Projekt. Momentan laufen die Vorbereitungen für die Erneuerung der Zertifizierung. Nach einer ersten Aussage der TU Dresden bleibt es jedoch bei dem Primärenergiefaktor von „0“, die Prozentwerte werden sich jedoch ändern.

Abfall-/Abwasser-/Trinkwasserversorgung

Neues Projekt "Die-Schwinge" (Wohnhaus) . Wärmerückgewinnung des Abwassers (Projekt der gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft)


Kommunale Angebote

Ansprechpartner für Energiefragen

Mario Meier-Gutwill, Umweltamt, Rathausplatz 9, 85049 Ingolstadt. Tel.: 0841/305-2553. Mail: mario.meier@ingolstadt.de

Beratung / Information

Energie-/Effizienz-Förderprogramme
kommunale Angebote und Auszeichnungen
Auszeichnungen Beratungsangebot Förderprogramme Mobilität Solarflächenkataster

Umweltfreundlicher Mobilität

mit dem Fahrrad zur Arbeit, Job Ticket der INVG, Fahrradbeauftragte, Ingolstädter Tourisik: Stromtreter (Förderung von Ebike)

Auszeichnungen

  • Solarbundesliga 1. Platz
  • Solarbundesliga 2. Platz

Kontakt

Newsletter bestellen!