Energiekonzepte
Energiekonzept der ländlichen Entwicklung
Energieeffizienz
Maßnahmen zur energetischen Modernisierung
Jahr:
2012
Ausbauziele erneuerbare Energien
Anlagen zur Strom und/oder Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien mit gemeindlicher Beteiligung
Strom
-
Photovoltaik : 2 Anlagen
-
Biomasse : 1 Anlage
Wärme
-
Biomasse : 1 Anlage
Nah-/Fernwärmenetz
Ein privat betriebenes Biomasseheizkraftwerk versorgt ca. 100 privathaushalte, 3 Schulen, Krankenhaus und Firmen
Abfall-/Abwasser-/Trinkwasserversorgung
Klärgas BHKW (siehe Pkt. 4.2 Biomasse)
Kommunale Angebote
Ansprechpartner für Energiefragen
die Stadtwerke Ebermannstadt, Her Sablofsky
Beratung / Information
kommunale Angebote und Auszeichnungen
Beratungsangebot
Umweltfreundlicher Mobilität
Kontakt
