Energiekonzepte
Energienutzungsplan
Jahr: 2013Geschätzter Flächenanteil: keine Angabe
Klimaschutzkonzept
Jahr:Regionales Klimaschutzkonzept für den Wirftschaftsraum Augsburg in Zusammenarbeit mit den landkreisen Aichach-Friedberg und Augsburg und CO₂-Minderungskonzept der Stadt Augsburg aus dem Jahr 2004
https://www.klimaoffensive-augsburg.de
CO2-Bilanz
Jahr:Basis 1990, fortgeschrieben für die Jahre 1996, 1999 und 2006, Fortschreibung für 2011 z. Z. in Arbeit
https://www.klimaoffensive-augsburg.de
Netzwerke
Klima-Bündnis e.V.
Teilnahme seitIKZ Kurzbeschreibung
Regionales Klimaschutzkonzept und Regionale Energieagentur Augsburg jeweils zusammen mit den Landkreisen Aichach-Friedberg und Augsburg, Europäische Metropolregion München
Energieeffizienz
Kommunales Energiemanagement (KEM)
Contracting Partner:
Ausbauziele erneuerbare Energien
Selbstgestecktes Ziel der Stadt und der Stadtwerke Auigsburg Energie GmbH ist es, bis 2014 alle Augsburger Privathaushalte mit selbst oder in der Abfallverwertungsanlage erzeugtem Strom aus erneuerbaren Energien oder hocheffizienter KWK zu versorgen
Anlagen zur Strom und/oder Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien mit gemeindlicher Beteiligung
Strom
-
Biomasse : 2 Anlagen
-
Wasserkraft : 2 Anlagen
Wärme
-
Biomasse : 4 Anlagen
Nah-/Fernwärmenetz
Biomasseheizkraftwerk speist in das Fernwärmenetz der Stadtwedrke Energie GmbH ein<br />Hachschnitzelheizwerk im Botanischen garten versorgt neben dem Botanischen Garten auch den Augsburger Zoo mit Wärme
Abfall-/Abwasser-/Trinkwasserversorgung
Umbau der Kompostierungsanlage der AVA Abfallverwertung zu einer Bioabfallvergärungsanlage in Planung
Kommunale Angebote
Solarflächenkataster
Zum Solarflächenkataster
Ansprechpartner für Energiefragen
Rainer Schaal, Umweltreferent der Stadt Augsburg, Tel. 0821/324-4801, Rathausplatz 1a, 86150 Augsburg
Beratung / Information
kommunale Angebote und Auszeichnungen
Auszeichnungen
Beratungsangebot
Klimaschutz-Initiativen
Mobilität
Solarflächenkataster
Umweltfreundlicher Mobilität
Umfangreiches Angebot zum Öffentlichen Nahverkehr der Stadtwerke Verkehrs GmbH und des AVV<br />Radverkehr
Energie- oder Klimaschutz-Initiativen
Auszeichnungen
- Im Wettbewerb der DUH "Bundeshauptstadt Klimaschutz wurde dieStadt Augsburg in den Jahren 2006 und 2012 als "Klimaschutzkommune" ausgezeichnet
Kontakt
