Energiewende vor Ort

Stadt Altdorf b. Nürnberg

Netzwerke

IKZ Kurzbeschreibung

ILEK Schwarzachtalplus

https://www.schwarzachtalplus.de

Energieeffizienz

Maßnahmen zur energetischen Modernisierung

Jahr: 2012

Kommunales Energiemanagement (KEM)

Energiespar-Contracting: für die oben genannten Maßnahmen
Contracting Partner:



Ausbauziele erneuerbare Energien

Ausbau Windenergienutzung in Eismannsberg. Solaranlagen auf belasteten Flächen. Solaranlage auf Kläranlage.

Anlagen zur Strom und/oder Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien mit gemeindlicher Beteiligung

Strom

  • Photovoltaik : 1 Anlage

Wärme

  • Biomasse : 1 Anlage

Nah-/Fernwärmenetz

2 Holzhackschnitzelheizkraftwerke, eines für kommunale Gebäude (siehe Frage 3.4) und ein privat betriebenes für eine Wohngebiet.

Abfall-/Abwasser-/Trinkwasserversorgung

Prüfung der Nutzung der Abwärme eines bestehenden Hauptsammlers in einem Neubaugebiet.


Kommunale Angebote

Beratung / Information

ENA - Unabhängige Energieversorgungsagentur in Lauf
kommunale Angebote und Auszeichnungen
Beratungsangebot Klimaschutz-Initiativen Mobilität Solarflächenkataster

Umweltfreundlicher Mobilität

Bürgerbus Altdorf. Radwegenetz. Elektrotankstelle der Stadtwerke Altdorf mit Grünstrom. 2 Elektrofahrzeuge in städtischem Besitz.

Energie- oder Klimaschutz-Initiativen


Kontakt

Newsletter bestellen!