Energiekonzepte
Energienutzungsplan
Jahr: 2013Geschätzter Flächenanteil: keine Angabe
Klimaschutzkonzept
Jahr:CO2-Bilanz
Jahr:Energiekonzept der ländlichen Entwicklung
Energiebeirat Abensberghttps://www.energiebeirat-abensberg.de
Energieeffizienz
Maßnahmen zur energetischen Modernisierung
Jahr:
2012
Kommunales Energiemanagement (KEM)
Ausbauziele erneuerbare Energien
Reduzierug des CO₂ Ausstosses der städtischen Liegenschaften um 50 %
Anlagen zur Strom und/oder Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien mit gemeindlicher Beteiligung
Strom
-
Photovoltaik : 14 Anlagen
Wärme
-
Biomasse : 2 Anlagen
Nah-/Fernwärmenetz
1. Altstadtversorgung öffentlicher und privater Liegenschaften durch Stadtwerke<br />2.Wärmeverbund Sporthalle und private Liegenschaften durch Stadtwerke<br />3.Wärmeverbund Grundschule und Kindergarten durch Stadtwerke<br />4. Wärmeverbund Schulzentrum und privater Liegenschaften durch Privatinvestor
Kommunale Angebote
Solarflächenkataster
Zum Solarflächenkataster
Ansprechpartner für Energiefragen
Gerhard Rölz<br />Stadtplatz 1<br />93326 Abensberg
Beratung / Information
Im Rahmen des EnergiebeiratesEnergie-/Effizienz-Förderprogramme
Webseite
Zur Publikation
kommunale Angebote und Auszeichnungen
Auszeichnungen
Beratungsangebot
Förderprogramme
Klimaschutz-Initiativen
Mobilität
Solarflächenkataster
Umweltfreundlicher Mobilität
bereits vorhandene Stromzapfsäule für E-KFZ<br />im Bau befindliche Stromzapfsäulen für auszuleihende e-bikes und e-roller
Energie- oder Klimaschutz-Initiativen
Webseite
Zur Publikation
Auszeichnungen
- Sonderpreis Allianz Umweltstiftung
Kontakt
