Energiewende vor Ort

Markt Wellheim

Energiekonzepte

Klimaschutzkonzept

Jahr:
Energiebündel Kreises Eichstätt e.V<br />Unser Ziel ist hoch gesteckt: Energieautark im Landkreis bis 2031 – und zwar schrittweise:<br />Haushalte und Gewerbe - Mobilität - Konsum<br />Wir wollen unsere Energie bis 2031 im Landkreis selbst aus dem ganzen Blumenstrauß erneuerbarer Energien Wind - Sonne - Wasser - nachwachsenden Rohstoffen - Erdwärme produzieren.<br />Für uns und für zukünftige Generationen<br />(Kopie des Ziels aus der Homepage)<br />

Netzwerke

IKZ Kurzbeschreibung

im Jahr 2009 wurde die Arge Urdonatal ins Leben gerufen. Im September 2011 wurde diese offiziell mit einer Vereinbarung unter den acht Gründungskommunen in eine formelle Arbeitsgemeinschaft gehoben.<br />Mitglieder sind derzeit die Gemeinden Wellheim, Dollnstein, Rennertshofen, Nassenfels, Egweil, Burgheim, Rohrenfels, Oberhausen, Ehekirchen und Stadt Neuburg, in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Altmühltal und den LAG´s Monheimer Alb-AltmühlJura und Altbayerisches Donaumoos. <br />Weiter gibt es noch "lockere" Zusammenschlüsse wie das <br />Jugenprojekt "Mittleres Altmühltal" mit den Gemeinden Wellheimj, Dollnstein, Mörnsheim, Solnhofen und Pappenheim<br />Bündnis westlicher Landkreis mit den Gemeinden Wellheim, Dollnstein, Mörnsheim, Schernfeld und der Stadt Eichstätt (Dieses bündnis ist jedoch in den letzten 12 Monaten nicht mehr zusammengetreten)


Energieeffizienz

Maßnahmen zur energetischen Modernisierung

Jahr: 2012

Ausbauziele erneuerbare Energien

Konzept für einen interkommunalen Windpark mit den Gemeinden Wellheim, Adelschlag und Dollnstein.<br />Allerdings aufgrund der momentanen rechtlichen Gegebenheiten im geplanten Bereich im Naturpark Altmühltal noch nicht umsetzbar.

Mitglied in regionaler Koorperation

Energiebündel Kreises Eichstätt e.V<br />Unser Ziel ist hoch gesteckt: Energieautark im Landkreis bis 2031 – und zwar schrittweise:<br />Haushalte und Gewerbe - Mobilität - Konsum<br />Wir wollen unsere Energie bis 2031 im Landkreis selbst aus dem ganzen Blumenstrauß erneuerbarer Energien Wind - Sonne - Wasser - nachwachsenden Rohstoffen - Erdwärme produzieren.<br />Für uns und für zukünftige Generationen<br />(Kopie des Ziels aus der Homepage)<br />


Kommunale Angebote

Beratung / Information

über das Energiebündel

Umweltfreundlicher Mobilität


Kontakt

Newsletter bestellen!