Energiewende vor Ort

Markt Pfaffenhausen

Energiekonzepte

Klimaschutzkonzept

Jahr:
- Insgesamt lag der Endenergieverbrauch der Marktgemeinde Pfaffenhausen im Jahr 2010 bei ca. 87.500 MWh. (21 MWh pro Einwohner pro Jahr). - Die CO₂ - Emissionen der Kommune betrugen im Jahr 2010 insgesamt ca. 22.000 Tonnen (9,3 Tonnen pro Einwohner pro Jahr). - 2010 stammt ca. 61 % der zur Stromerzeugung benötigten Energie aus regenerativen Energiequellen. - 2010 stammt 14 % der für die Wärmeerzeugung benötigten Energie aus erneuerbaren Quellen.

CO2-Bilanz

2011; erstellt durch EZA Kempten
https://www.pfaffenhausen.info

Netzwerke

IKZ Kurzbeschreibung

Interkummunaler Gewerbepark Pfaffenhausen/Salgen


Ausbauziele erneuerbare Energien


Anlagen zur Strom und/oder Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien mit gemeindlicher Beteiligung

Strom

  • Photovoltaik : 2 Anlagen

Nah-/Fernwärmenetz

von 2 Biogasanlagen in den Ortsteilen werden Einfamilienhäuser und eine größeres Unternehmen mit Fernwärme versorgt


Kommunale Angebote

Ansprechpartner für Energiefragen

Mattias Bisle, Schlossweiherstraße in 87772 Pfaffenhausen und Johannes Schindler 01702302208

Beratung / Information

EZA- Kempten, Energiegruppe, Fachbüros
kommunale Angebote und Auszeichnungen
Beratungsangebot Klimaschutz-Initiativen

Umweltfreundlicher Mobilität

Energie- oder Klimaschutz-Initiativen


Kontakt

Mitwirkende Standardbild

Johannes Schindler

Newsletter bestellen!