Energiekonzepte
Klimaschutzkonzept
Jahr:Das integrierte Klimaschutzkonzept wurde vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert (Förderkennzeichen: 03KS1235) und in Zusammenarbeit mit der ENERGIEAGENTUR nordbayern GmbH und der Institut für Energietechnik GmbH erstellt.
https://www.feucht.de/cms.new/dokumente/Klimaschutz.html?navItem=438
Netzwerke
Klima-Bündnis e.V.
IKZ Kurzbeschreibung
Aufgrund der Anregung engagierter Bürger, der Initiativen der EnergieRegion Nürnberger Land Süd und der Innung der Heizungsbauer wurde die Aktion „Pumpentausch jetzt!“ ins Leben gerufen. Sowohl der Markt Feucht als auch die Nachbargemeinden Altdorf, Burgthann, Schwarzenbruck und Winkelhaid beteiligten sich (im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit) bei diesem Projekt.
https://www.feucht.de/cms.new/uploads//2012/Buergerservice%202012/120113_Endent…
Energieeffizienz
Maßnahmen zur energetischen Modernisierung
Jahr:
2007
Jahr:
2009
Jahr:
2010
Jahr:
2008
Jahr:
2010
Geförderte Klimaschutzmaßnahmen
Jahr:
2012
Jahr:
2012
Kommunales Energiemanagement (KEM)
Ausbauziele erneuerbare Energien
Kommunale Angebote
Ansprechpartner für Energiefragen
Xenia Steinepreis (Umweltangelegenheiten), Robert Spitz (Bauunterhalt), Andreas Obermeier (Liegenschaftsverwaltung)
Beratung / Information
Im Rahmen der Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes und es entsprechenden Maßnahmenkatalogs.Energie-/Effizienz-Förderprogramme
Webseite
Zur Publikation
kommunale Angebote und Auszeichnungen
Förderprogramme
Klimaschutz-Initiativen
Mobilität
Umweltfreundlicher Mobilität
Nachhaltiges kommunales ElektromobilitätskonzeptLink zur Website zum Thema umweltfreundlicher Mobilität
https://www.feucht.de/cms.new/uploads//2012/Buergerservice%202012/110628_Elektromobilitaetskonzept_Markt_Feucht_nach_MGR_klein.pdf
Energie- oder Klimaschutz-Initiativen
Kontakt
