Schnelleinstieg
Energieeffizienz
Maßnahmen zur energetischen Modernisierung
Jahr:
2012
Ausbauziele erneuerbare Energien
Dirlewanger Bürgerbeteiligungsbatterie [Bearbeiten] <br />Roßkopf bei DirlewangIm Mai 2011 gab Bürgermeister Alois Mayer bekannt, dass es Planungen für ein Pumpspeicherkraftwerk bei Dirlewang gibt. Der Standort Dirlewang wurde aus mehreren Gründen ausgewählt.<br /><br />regelmäßige Hochwasser, die durch einen neu errichteten staudamm zurückgehalten werden.<br />nahegeleger Roßkopf, ein ca 700 meter hoher Berg, auf dem der Speichersee entstehen soll<br />vorbeiführende Stromleitung mit Trafostation. Es ist also keine neue Leitung nötig.<br />Das Netz wird zusätzlich mit 6,18 Megawatt belastet, das ist Strom für 20.000 Menschen, der für sechs Stunden gespeichert werden kann.<br /><br />
Anlagen zur Strom und/oder Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien mit gemeindlicher Beteiligung
Strom
-
Photovoltaik : 1 Anlage
Kommunale Angebote
Beratung / Information
kommunale Angebote und Auszeichnungen
Auszeichnungen
Umweltfreundlicher Mobilität
Auszeichnungen
- Allgäuer Solarmeisterschaft - Platz 5
Kontakt
