Energiewende vor Ort

Haimhausen

Energiekonzepte

Klimaschutzkonzept

Jahr:
Klimaschutzteilkonzept für die öffentlichen Gebäude der Gemeinde Haimhausen (2010). In Kooperation mit den Gemeinden Petershausen und Vierkirchen plant die Gemeinde, ein Klimaschutzkonzept zu erstellen.

Netzwerke

IKZ Kurzbeschreibung

In Kooperation mit den Gemeinden Haimhausen und Vierkirchen plant die Gemeinde Petershausen, ein Klimaschutzkonzept zu erstellen. Die Gemeinde teilt sich zusammen mit den Gemeinden Haimhausen und Vierkirchen die Stelle der Projektleitung Energie.


Energieeffizienz

Maßnahmen zur energetischen Modernisierung


Ausbauziele erneuerbare Energien


Anlagen zur Strom und/oder Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien mit gemeindlicher Beteiligung

Strom

  • Photovoltaik : 3 Anlagen

Mitglied in regionaler Koorperation

BürgerEnergie HaPeVi e.G.


Kommunale Angebote

Ansprechpartner für Energiefragen

Katja Buchta, Projektleitung Energie katja.buchta@haimhausen.net 0171 2989573

Beratung / Information

Energie-/Effizienz-Förderprogramme
kommunale Angebote und Auszeichnungen
Beratungsangebot Förderprogramme Klimaschutz-Initiativen Mobilität

Umweltfreundlicher Mobilität

In der Gemeindeverwaltung Haimhausen gibt es drei Pedelecs, eine Ladestation für Elektrofahrzeuge und zwei Elektroautos. Die Pedelecs können von den Bürgern kostenlos ausgeliehen werden. Gegen eine geringe Pfandgebühr ist in der Gemeindeverwaltung eine Ökostrom-Tankkarte erhältlich, mit der die Ladestation genutzt werden kann. An der der Ladesäule befinden sich auf jeder Seite eine Schuko-Steckdose mit einem eigenen Fach zur geschützten Unterbringung eines Akkus sowie je eine Ladesteckdose für Fahrzeuge mit einem Typ2-Stecker. Der Strom der Ladestation wird über die lokalen E-Werke Haniel Haimhausen bereitgestellt und ist zu 100% Ökostrom.

Energie- oder Klimaschutz-Initiativen


Kontakt

Mitwirkende Standardbild

Katja Buchta, Projektleiterin Energie

Newsletter bestellen!