Energiekonzepte
Energienutzungsplan
Geschätzter Flächenanteil: keine AngabeKlimaschutzkonzept
Jahr:Lesefassung liegt erst seit 1 Woche in der Gemeinde vor
CO2-Bilanz
Jahr:Im Klimaschutzkonzept enthalten
Die Gemeinde plant derzeit gerade die Gründung eines Arbeitskreises Energie- und Klimaschutz auf Grundlage der Lenkungsgruppe für die Erstellung des Klimaschutzkonzeptes
Netzwerke
IKZ Kurzbeschreibung
Interkommunale Zusammenarbeit von 10 Gemeinden (Landkreis und Bezirksübergreifend) für die Teilflächennutzungsplanung Windkraft <br />Planungsstand: Genehmigung des Vorentwurfes
Energieeffizienz
Maßnahmen zur energetischen Modernisierung
Ausbauziele erneuerbare Energien
im Klimaschutzkonzept definiert
Anlagen zur Strom und/oder Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien mit gemeindlicher Beteiligung
Strom
-
Photovoltaik : 2 Anlagen
Wärme
-
Biomasse : 1 Anlage
Nah-/Fernwärmenetz
Von der Gemeinde Wiesent wurde im Rahmen eines Contractingmodelles mit einem Privatinvestor die Errichtung einer Hackschnitzelanlage zur Wärmelieferung für den Kindergarten, Verwaltungsgebäude und zwei kommunale Miethäuser vereinbart. Die Versorgung erfolgt über ein Nahwärmenetz.
Kommunale Angebote
Beratung / Information
Energie-/Effizienz-Förderprogramme
kommunale Angebote und Auszeichnungen
Beratungsangebot
Förderprogramme
Solarflächenkataster
Umweltfreundlicher Mobilität
Energie- oder Klimaschutz-Initiativen
Kontakt
