Schnelleinstieg
Netzwerke
IKZ Kurzbeschreibung
Kommunale Allianz nördlicher Landkreis Ansbach NorA, Erarbeitung der Zonierung Windkraft im Naturpark Frankenhöhe
https://www.nora-gemeinden.de
Energieeffizienz
Maßnahmen zur energetischen Modernisierung
Jahr:
2009
Ausbauziele erneuerbare Energien
ES gibt keine Planungen. Derzeit werden bereits 268 % des in der gesamten Gemeinde verbrauchten STroms in der Gemeinde erzeugt (Stand 2011). Die Biogasabwärme wird weitgehend genutzt. ca. 40 % der möglichen Dachflächen sind bereits mit Photovoltaik belegt.
Anlagen zur Strom und/oder Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien mit gemeindlicher Beteiligung
Strom
-
Photovoltaik : 2 Anlagen
Nah-/Fernwärmenetz
SN-Bioenergie GmbH & Co. KG in Weihenzell, Abwärme Biogas, Versorgung von ca. 15 Häusern, <br />Nahwärme Grüb GbR, Abwäre Biogas, ca. 10 Anwesen<br />Peter Hecht und Nahwärme GbR in Wernsbach, Abwärme Biogas Hähnchenmaststall 80.000 Hähnchen und ca. 8 Anwesen, wird derzeit erweitert<br />Hofmann u. Nölp GbR in Forst Biogas Abwärme gesamte Ortschaft (ca. 10 Anwesen) wird versorgt<br />Heumann in Thurndorf, Abwärme Biogas, Versorgung von 3 Anwesen
Kommunale Angebote
Beratung / Information
Umweltfreundlicher Mobilität
Kontakt
