Energiewende vor Ort

Gemeinde Seefeld

Energiekonzepte

Energienutzungsplan

Jahr: 2012
Geschätzter Flächenanteil: keine Angabe

Klimaschutzkonzept

Jahr:
Bauen & Planen: private Haushalte, Bauleitplanung, energetische Sanierung; Kommunale Liegenschaften; Mobilität & Verkehr; Wirtschaft: Handel, produzierendes Gewerbe, Industrie, Dienstleistung; Erneuerbare Energien: Sonne & Wind; Biomasse, biogene Reststoffe, nachwachsende Rohstoffe, Land- und Forstwirtschaft, Gewässerschutz; Öffentlichkeitsarbeit, Umweltbildung, Bewusstseinsbildung; Kommunales Management, interkommunale Kooperation;

CO2-Bilanz

Jahr:
Ecospeed AG - Landratsamt Starnberg

Netzwerke

Klima-Bündnis e.V.

Teilnahme seit

IKZ Kurzbeschreibung

Windkrafträder - Kompletter Landkreis Starnberg, Integriertes Klimaschutzkonzept - Kompletter Landkreis Starnberg und die Gemeinde Pähl

https://www.landkreis-starnberg.de

Energieeffizienz

Maßnahmen zur energetischen Modernisierung

Jahr: 2010

Geförderte Klimaschutzmaßnahmen

Jahr: 1999

Kommunales Energiemanagement (KEM)

Energiecoaching für Gemeinden


Ausbauziele erneuerbare Energien

Förderprogramm der Gemeinde Seefeld zur Sanierung von Altbauten und Neubau von Niedrigenergie- und Passivhäusern und Umstellung von Heizungsanlagen
https://www.seefeld.de

Anlagen zur Strom und/oder Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien mit gemeindlicher Beteiligung

Strom

  • Photovoltaik : 4 Anlagen

Wärme

  • Solarthermie : 2 Anlagen
  • Tiefe Geothermie : 1 Anlage

Nah-/Fernwärmenetz

teilweise Holzpellets und Gas


Kommunale Angebote

Beratung / Information

integriertes Klimaschutzkonzept mit den Firmen Green City Energy GmbH München und KlimaKom e.G. München erstellt
Energie-/Effizienz-Förderprogramme
kommunale Angebote und Auszeichnungen
Förderprogramme Klimaschutz-Initiativen

Umweltfreundlicher Mobilität

Ladestationen für E-Bikes am Bahnhof, geplant für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes ab 2013

Energie- oder Klimaschutz-Initiativen


Kontakt

Newsletter bestellen!