Energiewende vor Ort

Gemeinde Mertingen

Energieeffizienz

Maßnahmen zur energetischen Modernisierung

Jahr: 2006

Einsatz Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in kommunalen Gebäuden


Ausbauziele erneuerbare Energien


Anlagen zur Strom und/oder Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien mit gemeindlicher Beteiligung

Strom

  • Photovoltaik : 1 Anlage

Nah-/Fernwärmenetz

Zwei Bioagasanlagenbetreiber haben Wärmenetzte gebaut.<br />1. Ausgehend von einem dezentralen BHKW in Ortsrandlage wurde ein Wärmenetz im Ort gebaut<br />2. Direkt von der anderen Biogasanlage wird eine Wärmeleitung in den Ort geführt und dort<br />als Wärmenetz verteilt

Abfall-/Abwasser-/Trinkwasserversorgung

Freiflächenphotovoltaikanlage an der Wasserversorgung zur 100 %igen Eigennutzung wird momentan überlegt


Kommunale Angebote

Beratung / Information

derzeit in Vorbereitung: Energieverlust-Karty auf Basis Gis
Energie-/Effizienz-Förderprogramme
kommunale Angebote und Auszeichnungen
Förderprogramme

Umweltfreundlicher Mobilität


Kontakt

Newsletter bestellen!