Schnelleinstieg
Netzwerke
IKZ Kurzbeschreibung
im Aufbau: Kulturregion an Alz und Mörnbach<br />Zusammenschluss von 8 Gemeinden zur Zusammenarbeit überwiegend im Bereich Kultur, Bildung, Soziales, Jugend
Energieeffizienz
Maßnahmen zur energetischen Modernisierung
Energiespar-Contracting: bereits abgeschlossen: tw. Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf EnergiesparlampenAusbauziele erneuerbare Energien
im Rahmen der Planungen zum Neubau einer Sporthalle wird der Bau eines Hackschnitzelheizwerkes für den betreffenden Ortsteil angedacht
Anlagen zur Strom und/oder Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien mit gemeindlicher Beteiligung
Strom
-
Photovoltaik : 1 Anlage
Nah-/Fernwärmenetz
Gemeinde bezieht Abwärme aus privater Biogasanlage und versorgt damit Schule, Kindergarten, Pfarrheim, Rathaus, Feuerwehrhaus, ein Gasthaus, ein Geschäftshaus und mehrere Wohnhäuser<br />Jährlicher Wärmeverbrauch: 900.000 kWh
Kommunale Angebote
Beratung / Information
kommunale Angebote und Auszeichnungen
Auszeichnungen
Umweltfreundlicher Mobilität
Auszeichnungen
- Die Gemeinde wurde bereits mehrfach in ihrer Größenklasse Deutscher Meister der Solarbundesliga.
Kontakt
