Energiewende vor Ort

Gemeinde Hohenlinden

Netzwerke

IKZ Kurzbeschreibung

Energiewende Landkreis Ebersberg 2030

https://www.energiewende-ebersberg.de

Energieeffizienz

Maßnahmen zur energetischen Modernisierung


Ausbauziele erneuerbare Energien

Planung über Erweiterung des Nahwärmenetzes zum Anschluss eines neuen Wohnbaugebietes

Anlagen zur Strom und/oder Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien mit gemeindlicher Beteiligung

Strom

  • Photovoltaik : 2 Anlagen

Wärme

  • Biomasse : 1 Anlage

Mitglied in regionaler Koorperation

Energiewende Landkreis Ebersberg 2030

Nah-/Fernwärmenetz

Nahwärmenetz durch Biomasseheizwerk (Hackschnitzel): bereits Rathaus, Schule, Kirche, Lehrerwohnhaus, Pfarramt, Kindergärten und Sparkasse angeschlossen.


Kommunale Angebote

Beratung / Information

Bei Fragen wenden wir uns an den Klimaschutzbeauftragten des Landkreises Ebersberg
Energie-/Effizienz-Förderprogramme
kommunale Angebote und Auszeichnungen
Förderprogramme

Umweltfreundlicher Mobilität


Kontakt

Newsletter bestellen!