Energiekonzepte
Klimaschutzkonzept
Jahr:Klimschutzkonzept 5-Seenland
https://www.klimaregion-fuenfseenland.de
CO2-Bilanz
2009 begonnen, NEufassung da nicht nachvollziehbar ab 2011 in ArbeitEnergiekonzept der ländlichen Entwicklung
Agendagruppe, Energiewendeverein, ADFCNetzwerke
Klima-Bündnis e.V.
IKZ Kurzbeschreibung
Klimaschutzkonzept 5-Seenland, Landkreisweites Klimaschutzkonzept, Landkreisweites Stadtradeln, Landkreisweiter Teilflächennutzungsplan Windkraft
Energieeffizienz
Maßnahmen zur energetischen Modernisierung
Jahr:
2010
Kommunales Energiemanagement (KEM)
Einsatz Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in kommunalen Gebäuden
Ausbauziele erneuerbare Energien
Energiewendebeschluss, bis 2035 vollständig regenerativ versorgt
https://www.energiewende-sta.de/verein/
Anlagen zur Strom und/oder Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien mit gemeindlicher Beteiligung
Strom
-
Photovoltaik : 2 Anlagen
Wärme
-
Solarthermie : 3 Anlagen
Kommunale Angebote
Ansprechpartner für Energiefragen
Jan Haas, haas@gemeinde.gilching.de, 08105 3866 73
Beratung / Information
Projektbezogen zu Sanierungen, Nahwärmenetz, Windkraft etc.Energie-/Effizienz-Förderprogramme
kommunale Angebote und Auszeichnungen
Auszeichnungen
Beratungsangebot
Förderprogramme
Klimaschutz-Initiativen
Mobilität
Umweltfreundlicher Mobilität
Carsharingauto, Radverkehrskonzept
Energie- oder Klimaschutz-Initiativen
Auszeichnungen
- Energiepreis 2011 des Landkreis Starnberg
Kontakt
