Energiewende vor Ort

Gemeinde Ensdorf

Energiekonzepte

Energienutzungsplan

Jahr: 2011
Geschätzter Flächenanteil: keine Angabe

Klimaschutzkonzept

Jahr:

CO2-Bilanz

Jahr:
Bei der Planung zur zweiten Hackschnitzelheizung zur Ortsversorgung mit Wärme und Anschluss des Rathauses.
https://www.ensdorf.de

Netzwerke

IKZ Kurzbeschreibung

ZEN Ensdorf für den Landkreis Amberg-Sulzbach

https://www.zen-ensdorf.de

Energieeffizienz

Maßnahmen zur energetischen Modernisierung

Jahr: 2009
Jahr: 2012

Kommunales Energiemanagement (KEM)


Ausbauziele erneuerbare Energien

PV Freiflächenanlagen - versucht - keine Genehmigung. Windkraftanlagen - versucht - keine Genehmigung.

Anlagen zur Strom und/oder Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien mit gemeindlicher Beteiligung

Strom

  • Photovoltaik : 2 Anlagen
  • Windenergie : 1 Anlage
  • Biomasse : 3 Anlagen

Wärme

  • Biomasse : 1 Anlage

Mitglied in regionaler Koorperation

ZEN Ensdorf

Kommune ist ein/e

100ee-Region

Nah-/Fernwärmenetz

Zwei Hackschnitzelheizungsanlagen die im Ortskern Ensdorf verschiedene Abnehmer mit Wärme versorgen.


Kommunale Angebote

Solarflächenkataster

Zum Solarflächenkataster

Ansprechpartner für Energiefragen

Kommunaler Energiebeauftragter, Franz Blaicher und Markus Dollacker, Hauptstraße 4, 92266 Ensdorf, Telefon 09624-282-0

Beratung / Information

kommunale Angebote und Auszeichnungen
Auszeichnungen Beratungsangebot Klimaschutz-Initiativen Mobilität Solarflächenkataster

Umweltfreundlicher Mobilität

drei e-Tankstellen, teilweise mit erneuerbarer Energie gespeist. Zwei E-Autos ( Mitsubishi i-Meav und OPEL Ampera ). 7 e-Bikes an der Volksschule Ensdorf zum leihen.

Energie- oder Klimaschutz-Initiativen


Auszeichnungen

  • e-on Umweltpreis
  • Umweltpreis des Landkreises Amberg-Sulzbach

Kontakt

Newsletter bestellen!