Energiewende vor Ort

Dieterskirchen

Energiekonzepte

Klimaschutzkonzept

Jahr:
Beteiligung am integrierten Klimaschutzkonzept des Landkreises Schwandorf. 27 von 33 Kommunen nehmen teil. Am 07.11.2012 wurde das Konzept von Prof. Brautsch vorgestellt

CO2-Bilanz

im integrierten Klimaschutzkonzept enthalten

Energieeffizienz

Energiecoaching für Gemeinden


Ausbauziele erneuerbare Energien

Engagement in Windkraft wurde vom Landratsamt abgelehnt.

Anlagen zur Strom und/oder Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien mit gemeindlicher Beteiligung

Strom

  • Photovoltaik : 2 Anlagen

Kommunale Angebote

Ansprechpartner für Energiefragen

Siegfried Roßkopf; sigi@rosskopf-net.de

Beratung / Information

über Klimaschutzkonzept ist geplant, einen Energiemanager zur Beratung der einzelnen Kommunen zu beschäftigen
kommunale Angebote und Auszeichnungen
Beratungsangebot

Umweltfreundlicher Mobilität


Kontakt

Newsletter bestellen!