Praxisbeispiele

Hier finden Sie Praxisbeispiele, die Ihnen für Ihr eigenes Projekt Anregungen geben können. Sie haben selbst ein tolles Projekt durchgeführt und möchten Ihre Erfahrungen mitteilen? Dann schreiben Sie bitte an energieatlas.bayern(at)lfu.bayern.de
Suche
Energie-3-Sprung
Erneuerbare Energien
12 von 44 Ergebnissen
Gemeinde Pfronten

Pfronten

Gemeinde fördert energieeffizientes Bauen

Anreizsystem für Energiesparmaßnahmen bei 80 Wohneinheiten im Neubaugebiet
Luftaufnahme Pfronten

Pfronten

Energiestammtisch Pfronten

Plattform für alle Menschen in Pfronten, die sich für Energie und Umwelt interessieren

Durach

Wiederholte Teilnahme am European Energy Award (eea)

Die energiepolitische Arbeit der Gemeinde wurde in der Verwaltung verankert. Wir haben umfangreiche Maßnahmen umgesetzt.

Oettingen

Klimaschutzkonzept für die Stadt Oettingen i.Bay.

Mit dem Klimaschutzkonzept bringen wir die Energie- und Klimawende im Stadtgebiet weiter voran.

Mertingen

Mertingen: Wärmerückgewinnung in der Turnhalle der Antonius-von-Streichele-Grundschule

Wir haben die raumlufttechnische Anlage unserer Turnhalle erneuert: Der Wärmerückgewinnungsgrad liegt bei 80 %.

Mindelheim

Energiewende in Mindelheim mit dem European Energy Award

Der European Energy Award (eea) ist ein Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierungsverfahren für kommunale Energieeffizienz und für Klimaschutz.

Marktoberdorf

Klimaschutzkonzept für den Landkreis Ostallgäu

Für den Landkreis und das Landratsamt wurde ein Konzept zur Verringerung der Emission von Treibhausgasen erstellt.

Donauwörth

Erneuerung der Heizungsanlage und der Beleuchtung unserer Grundschule

Eine neue Kaskade aus zwei Gas-Brennwerkesseln für die Spitzenlast sowie einem Blockheizkraftwerk spart Heizenergie und schont das Klima. Eine neue LED-Beleuchtung ist geplant.
Mindelheimer Freibad nach der Sanierung, vorne Sprungbecken, unterirdischer Technikraum, dann Schwimmerbecken und Nichtschwimmerbecken, Stadt Mindelheim (Quelle: Energie-Atlas Bayern)

Mindelheim

Generalsanierung des Maria-Theresia-Freibads in Mindelheim

Zwei Fliegen mit einer Klappe: Mindelheim modernisiert das Freibad sowohl technisch als auch energetisch mit zukunftsweisenden Techniken.

Bad Grönenbach

Weiterhin Teilnahme am european energy award

Der Markt Bad Grönenbach nimmt seit 2008 am Qualitätsmanagementsystem European Energy Award teil und wurde in den Jahren 2010, 2014 und 2018 zertifiziert.

Dillingen

Umweltgerechte Produktion von Geschirrspülern

Wir haben Kernprozesse verändert und konnten dadurch auf den Passivier- und Waschprozess verzichten.

Augsburg

Studie: CO₂-Emissionen in Augsburg halbieren

Eine Studie beschreibt konkrete Wege, wie die Stadt Augsburg ihre CO₂-Emissionen bis spätestens 2030 halbieren kann.
Newsletter bestellen!