Hier finden Sie Praxisbeispiele, die Ihnen für Ihr eigenes Projekt Anregungen geben können. Sie haben selbst ein tolles Projekt durchgeführt und möchten Ihre Erfahrungen mitteilen? Dann schreiben Sie bitte an energieatlas.bayern(at)lfu.bayern.de
Das Kommunale Energiemanagement (KEM) hilft, den Energieverbrauch sowie die Energiekosten in den Liegenschaften der Stadt Sonthofen kontinuierlich abzusenken.
Die Renergiewerke Buttenwiesen sind eine innovative Form der Gemeindewerke. Wir wollen die gesamte Region mit klimafreundlicher und preiswerter Wärme versorgen.
Überblick über die Heizzentrale in Mertingen (Quelle: Felix Kille, GP JOULE Think GmbH & Co. KG)
Für den Landkreis und das Landratsamt wurde ein Konzept zur Verringerung der Emission von Treibhausgasen erstellt.
Mindelheimer Freibad nach der Sanierung, vorne Sprungbecken, unterirdischer Technikraum, dann Schwimmerbecken und Nichtschwimmerbecken, Stadt Mindelheim (Quelle: Energie-Atlas Bayern)
Seit 1995 haben wir ein Biomasseheizwerk mit eigenem Nahwärmenetz. Durch die Versorgung von 105 Gebäuden mit Nahwärme wird viel fossile Energie eingespart.