Praxisbeispiele

Hier finden Sie Praxisbeispiele, die Ihnen für Ihr eigenes Projekt Anregungen geben können. Sie haben selbst ein tolles Projekt durchgeführt und möchten Ihre Erfahrungen mitteilen? Dann schreiben Sie bitte an energieatlas.bayern(at)lfu.bayern.de
Suche
Energie-3-Sprung
Erneuerbare Energien
12 von 23 Ergebnissen

Augsburg

Dach-Brache wird Photovoltaikanlage

Auf fünf Dächern wurde eine Gesamtleistung von 883 kWp installiert.
Gemeinde Pfronten

Pfronten

Gemeinde fördert energieeffizientes Bauen

Anreizsystem für Energiesparmaßnahmen bei 80 Wohneinheiten im Neubaugebiet
Luftaufnahme Pfronten

Pfronten

Energiestammtisch Pfronten

Plattform für alle Menschen in Pfronten, die sich für Energie und Umwelt interessieren
Zirkulationspumpe Königsbrunn Leitschuh

Königsbrunn

Optimierte Zirkulationspumpensteuerung zur Warmwasserbereitstellung

Der Stromverbrauch der Zirkulationspumpe für die Bereitstellung von Warmwasser sowie der Wärmeverlust wird mit dieser Steuerung minimiert.

Augsburg

Leitfaden Klima und Stadtplanung Augsburg

Stadtplanung orientiert sich an klimarelevanten Kriterien: Leitfaden unterstützt bei allen Planungsphasen bis zur Umsetzung.

Altusried

Einführung einer Bürgerförderung für Balkonkraftanlagen

Der Markt Altusried fördert die Anschaffung von Photovoltaik-Kleinstanlagen, sowie die Dachbegrünung im Ort Altusried und seinen Ortsteilen.

Buchenberg

Umstellung unserer Flutlichtanlagen (Fußballplatz und Eisstockbahn)

Die Flutlichtanlage am Fußballplatz sowie an der Eisstockbahn wurde auf LED-Beleuchtung umgestellt. Durch die Umstellung ergibt sich eine erhebliche CO₂-Einsparung sowie eine Reduzierung des Stromverbrauches. Die LED-Leuchten sind langlebig und wartungsfrei.

Mertingen

Mertingen: Wärmerückgewinnung in der Turnhalle der Antonius-von-Streichele-Grundschule

Wir haben die raumlufttechnische Anlage unserer Turnhalle erneuert: Der Wärmerückgewinnungsgrad liegt bei 80 %.

Donauwörth

LED-Technik in unseren Parkhäusern führt zu enormen Energieeinsparungen

In unseren Parkhäusern haben wir die vorhandenen Leuchtstofflampen durch LED-Lampen ersetzt und eine durchdachte Tageslicht- und Präsenzsteuerung installiert.

Königsbrunn

Teilnahme der Stadt Königsbrunn am European Energy Award

Der European Energy Award unterstützt bei der Umsetzung von Maßnahmen in den Bereichen Energieeinsparung, Energieeffizienz sowie erneuerbare Energien.

Bobingen

Bobingen - zweite Zertifizierung beim European Energy Award (eea)

Der eea ist ein leistungsstarkes europäisches Netzwerk, das die Kommunen auf ihrem Weg zu mehr Klimaschutz unterstützt.

Kempten

Mit dem European Energy Award die Energiewende beschleunigen

Der European Energy Award (eea) bringt städtische Projekte im Klimaschutz voran und macht Erfolge sichtbar.
Newsletter bestellen!