Praxisbeispiele

Hier finden Sie Praxisbeispiele, die Ihnen für Ihr eigenes Projekt Anregungen geben können. Sie haben selbst ein tolles Projekt durchgeführt und möchten Ihre Erfahrungen mitteilen? Dann schreiben Sie bitte an energieatlas.bayern(at)lfu.bayern.de
Suche
Energie-3-Sprung
Erneuerbare Energien
Regierungsbezirk
5 von 5 Ergebnissen

Hochstadt

Grabenkollektor liefert erneuerbare Wärme

Der Neubau unseres Geschäftshauses in Hochstadt am Main wurde mit einem Grabenkollektor zur Wärmeerzeugung ausgestattet.

Lichtenfels

Neubau eines Klinikums im Passivhausstandard

Der Neubau des Klinikums Lichtenfels wird planerisch, baulich und betrieblich auf Nachhaltigkeit ausgerichtet.
Das neue Schulzentrum spart 75 % der ehemals benötigten Energie ein. (Quelle: Energie-Atlas Bayern)

Burgebrach

Generalsanierung des Schulzentrums

Die Volksschule Burgebrach wird im Rahmen des "Niedrigenergiehaus im Bestand für Schulen" der Deutschen Energieagentur (dena) generalsaniert.
Solarhybrid auf dem Dach des Hallenbads Kümmersbrück (Bildautor: Markus Brautsch)

Kümmersbruck

Entwicklung und Erprobung eines Photovoltaik-Hybridkollektor-Systems

Mit dem Hybridkollektor wird die solare Strahlungsenergie sowohl in elektrische als auch in thermische Energie umgewandelt.

Hallstadt

Eine Kommune fördert Solarthermie

Die Finanzierung privater Anlagen zur Brauchwassererwärmung wird unterstützt.
Newsletter bestellen!