Praxisbeispiele

Hier finden Sie Praxisbeispiele, die Ihnen für Ihr eigenes Projekt Anregungen geben können. Sie haben selbst ein tolles Projekt durchgeführt und möchten Ihre Erfahrungen mitteilen? Dann schreiben Sie bitte an energieatlas.bayern(at)lfu.bayern.de
Suche
Energie-3-Sprung
Erneuerbare Energien
Vorteile
6 von 6 Ergebnissen

Roßbach

Energetische Sanierung der Abwasserbehandlungsanlage in Roßbach

Der Austausch und die Erneuerung der gesamten Belüftungsanlage, Pumpen und Motoren spart viel Energie ein. Durch die neue PV-Anlage wird der verbleibende Strombedarf der Kläranlage zu 70 % gedeckt.
Heizwerk der Gemeinde Windberg von außen betrachtet (Quelle: Energie-Atlas Bayern).

Hunderdorf

Biomasseheizwerk mit Nahwärmenetz

Versorgung öffentlicher, kirchlicher und privater Gebäude mit regenerativer Wärme im Ortskern von Windberg
Luftbildaufnahme der Biogasanlage Oberindling. (Quelle: Energie-Atlas Bayern)

Breitwies

Biogasanlage mit Satelliten-Blockheizkraftwerk (BHKW)

Die Biogasanlage Oberindling versorgt das Schulzentrum in Pocking, das Hallenbad und eine Seniorenwohnanlage.

Altdorf

Müllverbrennungsanlage wird Biomasseheizkraftwerk

Wir haben eine hohe Rohstoff- und Energieeinsparung durch die Folgenutzung erzielt.

Reut

Kreatives Kostensenken

Ein Unternehmen der Ziegelbranche handelt (energie)effizient.
Straubing Abwasser MVA

Straubing

Energie aus Abwasser

Mit der Wärme des Straubinger Abwassers werden 102 sanierte Wohnungen mittels Wärmepumpentechnik beheizt.
Newsletter bestellen!