Praxisbeispiele

Hier finden Sie Praxisbeispiele, die Ihnen für Ihr eigenes Projekt Anregungen geben können. Sie haben selbst ein tolles Projekt durchgeführt und möchten Ihre Erfahrungen mitteilen? Dann schreiben Sie bitte an energieatlas.bayern(at)lfu.bayern.de
Suche
Energie-3-Sprung
Regierungsbezirk
5 von 5 Ergebnissen

Nürnberg

EKSSE – Energieeffiziente Koordination und Steuerung des Schienenverkehrs in Echtzeit

Das Projekt "EKSSE" verfolgt das Ziel, den Energiebedarf im U-Bahn-Betrieb durch Erhöhung der Rückspeisequote bremsender Züge und durch energiesparenderes Fahrverhalten zu senken und somit die Energieeffizienz zu steigern.

Flachslanden

Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchtmittel

Der Markt Flachslanden hat einen Großteil der Straßenbeleuchtung auf LED-Lampen umgestellt. Das ist gut für das Klima und für unsere Finanzen.
Ein Energieberater und die Projektleiterin, Frau Hannah Chao-Kinkelin (Sozialpädagogin B.A.), sitzen an einem Tisch. Es wird eine Beratungssituation dargestellt. (Quelle: Energie-Altas Bayern)

Nürnberg

EnergieSparProjekt – ESP – EnergieSchuldenPrävention

Wir führen eine kostenlose Vorort-Beratung für einkommensschwache Haushalte durch. Unser Ziel ist, den Energiebedarf zu senken.

Nürnberg

Kommunales Energiemanagement (KEM) der Stadt Nürnberg

Dies ist ein wichtiger Baustein, um den Energieverbrauch und die Energiekosten kommunaler Gebäude zu reduzieren.

Nürnberg

KEiM – Keep Energy in Mind

Das erfolgreiche Energie- und Wassersparprogramm an Nürnberger Schulen besteht schon seit 1999.
Newsletter bestellen!