Beschreibung | Effekte | |
---|---|---|
Berching, Windpower GmbH
Bürgerwindpark BerchingRund 2.400 Personen und 8 Kommunen sind an den Erträgen des Windparks beteiligt. |
||
Emskirchen, Reuthwind Verwaltungs-GmbH
Bürgerwindanlage Mausdorf - Pirkach: Zwei Windräder in BürgerhandFinanzielle Beteiligung von 108 Bürgern |
||
Freudenberg, Bürgerwind Region Freudenberg GmbH
Errichtung der ersten Bürgerwindanlagen in der RegionEin Beitrag vor Ort zum Umstieg auf 100 % erneuerbare Energien. |
||
Offenhausen
Bürgerwindpark OffenhausenVier Windenergieanlagen produzieren Strom im Landkreis Nürnberger Land, Gemeinde Offenhausen. Viele Bürgerinnen und Bürger aus Offenhausen haben sich beteiligt. |
||
Regensburg, Stadt Regensburg, Windpower GmbH
Bürgerwindkraftwerk der ersten Stunde – Grundstein für Klimaschutzweg1998 ging die Windkraftanlage in Regensburg in Betrieb. Ihr 20-jähriges Jubiläum gab den Anstoß für das Bildungsangebot "Klimaschutzweg Regensburg". |
||
Uffenheim, Bürgerwindpark Gollhofen-Rodheim GmbH & Co. KG
Grosser Bürgerwindpark - grosse Akzeptanz in der BevölkerungUmfangreiche lokale Wertschöpfung: Neben den beteiligten Bürgern profitieren zusätzlich die Grundstücksbesitzer, Unternehmen aus der Region sowie die Kommunen durch die Gewerbesteuereinnahmen. |
||
Zöschingen, VenSol Neue Energien GmbH
Windpark ZöschingenErfolgreicher Bürgerwindpark mit rund 700 Beteiligten aus der Region |
Anzahl Anlagen:
1.126*
Stromerzeugung:
4.878 Mio. kWh
Versorgung von:
1,5 Mio. Haushalten
Stand: 2020
* ohne Kleinwindanlagen
mehr Daten