Bild
Logo Windkümmerer

Windkümmerer

Praktische Unterstützung vor Ort bei Windenergievorhaben für bayerische Kommunen und Landkreise.

Um den notwendigen Ausbau der Windenergie anzuschieben, rief das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Ende 2019 die Windenergieoffensive AUFWIND mit den Regionalen Windkümmerern ins Leben. Ziele von AUFWIND sind es, die Akzeptanz für Windenergieanlagen zu erhöhen, Ausbauhemmnisse systematisch abzubauen und durch verbesserte Rahmenbedingungen den Ausbau der Windenergie in Bayern voranzutreiben.

Das Herzstück bilden dabei die Regionalen Windkümmerer, die von der bayerischen Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) koordiniert werden. Die Windkümmerer beraten und unterstützen ausgewählte Kommunen bei ihren Vorhaben. Denn den Kommunen kommt beim Ausbau der Windenergie eine elementare Bedeutung zu: Sie können über ein Bauleitplanverfahren geeignete Flächen für Windräder ausweisen und stehen dabei mit den Menschen vor Ort im ständigen Dialog. Sie vermitteln, weshalb der Ausbau der Windkraft so bedeutsam ist und können durch kluge Konzepte erreichen, dass die Menschen in der Region auch wirtschaftlich von der Windenergieanlage profitieren.