Dezember 2020
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi)
Wegweiser für Energieprojekte in Bayern
Bei der Energiewende steht Kommunen, Unternehmen und Bürgern eine große Auswahl an Informations-, Beratungs- und Fördermöglichkeiten zur Verfügung. In der Broschüre werden die Angebote für Information, Beratung und Förderung nach Themengebieten sortiert vorgestellt und zielgruppenspezifisch zugeordnet. Die Broschüre dient als praktische Orientierungshilfe und unterstützt die einzelnen Akteure zielgerichtet.
Dezember 2020
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi)
Energiewende A-Z
In der Broschüre werden alle wichtigen Begriffe zur Energiewende anschaulich erklärt. Von "A" wie Abstandsfläche bis "Z" wie Zweirichtungszähler.
November 2020
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) und Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU)
Wärmenetze in Kommunen - In zehn Schritten zum Wärmenetz
Wärmenetze versorgen mehrere Gebäude oder eine ganze Gemeinde mit vor Ort vorhandenen Wärmequellen. Die Planung und die Errichtung von Wärmenetzen gehört zu den zentralen Herausforderungen einer zukunftsgerechten Wärmeversorgung. Die Broschüre soll Kommunalpolitik und -verwaltung, ehrenamtlich Aktiven, lokale Unternehmern, Landwirten oder private vor Ort als Leitfaden dienen Wärmenetzprojekte umzusetzen.
November 2020
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Der Energie-Sparfuchs - zeigt dir die Welt der Energie
Das Büchlein ist für Kinder im Alter von etwa sieben bis elf Jahren entwickelt worden. Darin wird das Thema Energie und der Zusammenhang zum Klimawandel altersgerecht, spannend und anschaulich erklärt.
Oktober 2020
Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nahwachsende Rohstoffe (TFZ)
Richtig Heizen. Der Betrieb von Kaminöfen.
Diese Broschüre möchte dazu beitragen, dass Kaminöfen zukünftig besser und effizienter betrieben werden- Kaminofenbetreiber sollen nützliches Wissen erhalten, damit sie Fehler bei der Ofenbedienung zukünftig vermeiden können. Solche Fehler können schon bei der Wahl des Ofens, aber auch beim Aufstellen, Anzünden, Nachlegen, Bedienen und Warten entstehen.
Oktober 2020
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) und Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU)
Kommunen - Macher der Energiewende
Begleitend zum Bayerischen Aktionsprogramms Energie dient diese Broschüre als Handreichung an alle Aktiven in den Kommunen, die vorhaben, selbst ein Energieprojekt zu verwirklichen. Dabei geben ausgewählte Praxisbeispielen aus dem Energie-Atlas Bayern die nötigen Anregungen und setzen wichtige Impulse.
Die Broschüre umfasst drei Themenblöcke: "Energieoptimierung öffentlicher Gebäude", "Wärmenetze" und "Windenergie". Sie bietet jeweils eine Einführung in die Thematik, eine Reihe von wegweisenden, ausführlich vorgestellten Praxisbeispielen und ergänzend eine kompakte Übersicht weiterer Praxisbeispiele in Steckbriefformat. Abschließend gibt sie eine kurze Übersicht zu wichtigen Beratungsangeboten, Aktionen, Werkzeugen und Förderangeboten.
Juli 2020
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi)
Abwärmeinformationsbörse und Abwärmerechner im Energie-Atlas Bayern
Um Unternehmen die Nutzung von Abwärme in ihrem Betrieb zu erleichtern, stehen im Energie-Atlas Bayern verschiedene Informationen und Werkzeuge zur Verfügung.
Juli 2020
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) und Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU)
Energie-Atlas Bayern – Routenplaner für Ihre Energiewende
Diese Broschüre erläutert die Inhalte des Energie-Atlas Bayern mitsamt seinen zahlreichen interaktiven Anwendungen.
Juli 2020
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi)
3D-Analyse – Simulation von Windenergieanlagen in der Landschaft
Diese Broschüre informiert über die wichtigsten Funktionen der 3D-Analyse von Windenergieanlagen im Energie-Atlas Bayern inklusive zahlreicher Bildbeispiele.
Juli 2020
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi)
Faltblatt zur 3D-Analyse von Windrädern im Energie-Atlas Bayern
Die "3D-Analyse" zur virtuellen 3D-Visualisierung von Windenergieanlagen ist eine interaktive Anwendung im Energie-Atlas Bayern. Das Faltblatt beschreibt die grundlegenden Funktionen dieses Werkzeuges.