Beschreibung | Effekte | |
---|---|---|
Thyrnau, Gemeinde Thyrnau
Klimaschutz-Teilkonzept für die Liegenschaften von vier KommunenVier Kommunen haben sich für diese Maßnahme entschieden, um einen Überblick zu schaffen, wieviel Energie verbraucht wird und welche Maßnahmen zur Einsparung sinnvoll sind. Die Umsetzung der Untersuchungsergebnisse trägt in hohem Maße zum Klimaschutz bei. |
||
Arnstorf, Lindner AG
Solare Klimatisierung für BestandsgebäudeEntwicklung und Erprobung eines neuartigen Komplettsystems zur Gebäudeklimatisierung auf Basis solarthermischer Energie. |
||
Ascha, Gemeinde Ascha
Biomasseheizkraftwerk und NahwärmeversorgungAlternative Wärmeversorgung auf Hackschnitzelbasis ersetzt 300.000 Liter Erdöl pro Jahr. |
||
Ascha, Gemeinde Ascha
2,5 ha grosse Freiland- PhotovoltaikanlageEnergie der Sonne erzeugt über eine Gigawattstunde Strom pro Jahr. |
||
Ascha, Gemeinde Ascha
Stromsparwettbewerb für BürgerKlima schonen und dabei Geld sparen kann jeder! |
||
Ascha, Gemeinde Ascha
Pilotprojekt "Kommunen in neuem Licht"Umstellung auf Solarstraßenbeleuchtung |
||
Ascha, Gemeinde Ascha
Konzept zur nachhaltigen EnergieerzeugungZiel ist es, bis 2020 eine autarke Energieversorgung des Ortes sicherzustellen. |
||
Ascha, Gemeinde Ascha
Bürgersolaranlage auf öffentlichem DachGelungene Kooperation: Gemeinde stellt die Dachfläche, Bürger finanzieren die Anlage. |
||
Ascha, Gemeinde Ascha
Sanierung kommunaler EinrichtungenNeubau der sanierungsbedürftigen Schule und Sanierung des Bürgerhauses. |
||
Ascha, Gemeinde Ascha
Bonussystem für Ökobaugebiet DeglholzGemeinde finanziert freiwillige Maßnahmen mit bis zu 5.000 Euro. |