
Aufbau des Kartenteils
Der Kartenteil ist folgendermaßen aufgebaut:

Der Kartenteil passt sich automatisch an die jeweilige Bildschirmgröße Ihres Gerätes (z. B. Desktop-PC, Tablet oder Smartphone) an. Um die Bedienbarkeit auf kleinen Bildschirmen zu gewährleisten, ändern sich dort die Startansicht und die Menüführung an einigen Stellen.
Beispielansichten auf einem Tablet und Smartphone


Kartenfenster
Im Kartenfenster erscheint in der Starteinstellung eine Hintergrundkarte Bayerns. Zu dieser Hintergrundkarte können Sie verschiedenste Datensätze bzw. Karten über die folgenden Wege hinzufügen:
- via Kartenauswahl
- via Suchfeld
- via WMS-Import
Suchfeld und Funktions-Buttons
Oberhalb des Kartenfensters finden Sie das Suchfeld, in dem Sie nach Orten, Adressen, Themen und Koordinaten suchen können. Daneben befinden sich ausgewählte Funktions-Buttons (nur auf größeren Bildschirmen sichtbar) für Startseite, Drucken, Vollbild, Hilfe und Information.
Kartenauswahl & Werkzeuge
Das Menü am linken Bildschirmrand beinhaltet u. a. die Auswahl verschiedener Karten zu Energiethemen und zu entsprechenden Planungsgrundlagen („Kartenauswahl“). Weiterhin können Sie hier Kartenwerkzeuge (Zeichnen & Messen, Datenimport etc.) aufrufen.
Rufen Sie den Kartenteil mit einem Smartphone auf (kleiner Bildschirm), so öffnet sich das Menü rechts oben, bei Klick auf das „Hamburger-Symbol“.
Navigations-Buttons und Hintergrundkarte
Rechts oben im Kartenfenster befinden sich Buttons zur Navigation in der Karte. Hier können Sie Ihren Standort bestimmen und Zoomen. Zudem finden Sie hier Buttons für die Anzeige einer Übersichtskarte und der Legende. Rechts unten im Kartenfenster können Sie zwischen mehreren Hintergrundkarten wählen.
Rufen Sie den Kartenteil mit einem Smartphone auf (kleiner Bildschirm), so finden Sie die verschiedenen Hintergrundkarten links unten, bei Klick auf das Kreis-Symbol.
Zoomstufen-Anzeige, Maßstab & Koordinatensystem
In der grauen Leiste unterhalb des Kartenfensters können Sie rechts unten ablesen, in welcher Zoomstufe Sie sich aktuell befinden. Links finden Sie hier Informationen zu Maßstab und Koordinatensystem. Letzteres lässt sich per Drop-Down verändern (WGS 84, GK 4, UTM).