Kinderleicht Energiesparen - Kindertagesstätte vereint Energieprojekte
Von LED bis Photovoltaik - Das Kinderhaus Königin Luise bündelt alle Energieprojekte von Bad Alexandersbad.
Projektträger: Gemeinde Bad Alexandersbad
Projektstandort
Bad Alexandersbad
Kontakt
Bad Alexandersbad
Peter Berek
1. Bürgermeister
Markgrafenstraße 28
95680 Bad Alexandersbad
Tel: (09232) 9925-10
peter.berek[at]badalexandersbad.de
Nutzen und Kosten
|
besonders wirkungsvoll – hoher Nutzen für die Umwelt Das Kinderhaus ist an die Nahwärmeversorgung der Gemeinde Bad Alexandersbad angeschlossen, energetisch saniert und verfügt über LED-Beleuchtung. Dadurch konnten CO2-Emissionen eingespart werden.
|
|
besonders schnell – braucht nicht viel Zeit zur Umsetzung Während der Betreuung im Kinderhaus Königin Luise lernen die Kleinsten jede Woche spielerisch den Umgang mit Strom, Wasser und Wärme.
|
|
besonders kostengünstig – mit wenig Kapitaleinsatz machbar Das Thema Energie wurde vom Kinderhaus Königin Luise ins Erziehungskonzept aufgenommen.
|
Förderung: |
Fördergeber: |
KfW, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (Energieeffiziente Straßenbeleuchtung), BayernGrund |
Beschreibung
Auslöser
Nachdem seit 1990 viele Heilbäder in Bayern in Existenznot geraten sind, hat sich die Gemeinde Bad Alexandersbad erstmals im Jahr 2008 aktiv gegen die schwindende Infrastruktur, sinkenden Übernachtungszahlen und den Wegzug der Bevölkerung stark gemacht. Die Gemeinde hat erkannt, dass ein wichtiger Ansatzpunkt bei der Heilbadentwicklung das Thema "Energie" ist.
Durchführung
Tipps
- Als Entscheider sollte man sich Wissen in allen Bereichen aneignen. Auch ein technisches Grundverständnis halte ich für wichtig.
- Eine jederzeit aktuelle und projektbegleitende Wirtschaftlichkeitsbetrachtung hilft, an richtungsweisenden Stellen richtig zu entscheiden.
- Im Hinblick auf Fördermöglichkeiten, Finanzierungsprogrammen und Zinsen ist es wichtig, immer auf dem neusten Stand zu sein.
Beispiel gemeldet:08/2016
Zurück zu Übersicht