Solare Klimatisierung für Bestandsgebäude
Entwicklung und Erprobung eines neuartigen Komplettsystems zur Gebäudeklimatisierung auf Basis solarthermischer Energie.
Projektträger: Lindner AG
Kontakt
Lindner AG
Michael Hörner
Leitung Produktmanagement Heiz- und Kühltechnologien
Bahnhofstrasse 29
94424 Arnstorf
Tel: (08723) 20-2615
Michael.Hoerner[at]Lindner.ag
Nutzen und Kosten
|
besonders wirkungsvoll – hoher Nutzen für die Umwelt Höhere Primärenergieeinsparung und CO2-Einsparungen als bei konventionellen solaren Klimatisierungen.
|
Einsparungen: |
CO2-Einsparung: |
ca. 41 t / Jahr |
|
Energieeinsparung: |
ca. 77 MWh / Jahr |
|
Kosteneinsparung: |
ca. 10.750 Euro / Jahr |
Kosten: |
Gesamtkosten: |
1.170.000 Euro |
|
Weitere Angaben: |
41 % der hierfür erforderlichen Forschungsarbeiten wurden von der Bayerischen Forschungsstiftung gefördert |
Förderung: |
Zuschuss: |
480.700 Euro |
|
Fördergeber: |
Bayerische Forschungsstiftung |
Fotos
Klicken Sie auf ein Bild (insgesamt 3 Bilder)
Beschreibung
Auslöser
Durchführung
Zitate
Mit der Pilotanlage haben wir große Fortschritte in der Absorptionskältetechnik und in den solaren Klimatisierungssystemen realisiert. (ZAE Bayern)
Die Pilotanlage eröffnet ein neues Produktportfolio im Bereich regenerativer und effizienterer Versorgungssysteme. (Lindner)
Tipps
- Die eingesetzte Technologie in Abhängigkeit der geographischen Lage und der Kälteleistung optimieren und planen.
Auszeichnungen
- 03/2011: 3. Dt. Kältepreis; Klimafreundliche Klimatisierung
verliehen von: Bundesumweltamt
Beispiel gemeldet:07/2012
Zurück zu Übersicht