Beispiele aus der Praxis sollen zeigen, wie
Der Kartenteil des Energie-Altas Bayern zeigt alle Praxisbeispiele auf einen Blick.
Stöbern Sie in der Datenbank und lassen Sie sich inspirieren. Um die Ergebnisliste einzugrenzen, wählen Sie aus den folgenden Kriterien und klicken Sie anschließend auf "Starten":
Beschreibung | Effekte | |
---|---|---|
Bobingen, Stadt Bobingen, evangelische Kirchengemeinde
Kirchliches Umweltmanagement und Grüner GockelAufbau eines Energiemanagements in Kindergarten und Gemeindehaus der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bobingen im Rahmen des "Grünen Gockel". |
||
Boos, Gemeinde Boos
Taten statt Worte – Energieprojekte als ChanceMit Überzeugung und Eigeninitiative treibt unsere kleine Kommune die Energiewende im ländlichen Raum voran. |
||
Buchenberg, Markt Buchenberg
Klimaschutz und Energiewende aktiv voranbringen mithilfe des European Energy AwardDie Gemeinde hat sich zusammen mit ihren Bürgern anspruchsvolle Ziele gesteckt und setzt diese erfolgreich um. Dafür erhielt sie 2018 bereits zum zweiten Mal eine Zertifizierung. |
||
Buchenberg, Markt Buchenberg
Nahwärmeversorgung in Buchenberg/AllgäuSeit 1995 besteht ein Biomasseheizwerk mit eigenem Nahwärmenetz. Durch die Versorgung von 102 Gebäuden mit Nahwärme wird viel fossile Energie eingespart. |
||
Burgebrach, Markt Burgebrach
Generalsanierung des SchulzentrumsDie Volksschule Burgebrach wird im Rahmen des "Niedrigenergiehaus im Bestand für Schulen" der Deutschen Energieagentur (dena) generalsaniert. |
||
Burggrumbach
Bürgergenossenschaft nutzt Abwärme von BiogasanlagenFindige Bürgerinnen und Bürger gründen die "Nahwärme Burggrumbach eG" und sparen Kosten sowie fossile Energieträger. |
||
Burghausen, Wacker Chemie AG
Wärme verbindetGezielte Analyse spart Energie. |
||
Buttenwiesen, Gemeinde Buttenwiesen
Wer spart, gewinnt!Stromspar-Wettbewerb mit Preisen von insgesamt 1.000 Euro. |
||
Buttenwiesen, Gemeinde Buttenwiesen
Effizientes Energiekonzept für die RiedblickhalleEin Mix regenerativer Energien sorgt für Heizung und Belüftung der Passivhaus-Sporthalle. |
||
Bütthard, Markt Bütthard vertreten durch VG Giebelstadt
Neubau Kindertagesstätte in Markt BütthardDer Neubau der Kindertagesstätte erfolgte im KfW-Effizienzhaus 55-Standard. Zudem wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert und Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt. |
Energiewende – geht doch!