Beispiele aus der Praxis sollen zeigen, wie
Der Kartenteil des Energie-Altas Bayern zeigt alle Praxisbeispiele auf einen Blick.
Stöbern Sie in der Datenbank und lassen Sie sich inspirieren. Um die Ergebnisliste einzugrenzen, wählen Sie aus den folgenden Kriterien und klicken Sie anschließend auf "Starten":
Beschreibung | Effekte | |
---|---|---|
St. Ottilien, Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V.
Erneuerbare Energie-Effizienz im Kloster St. OttilienDurch umfangreiche Sanierungsmaßnahmen und die konsequente Nutzung erneuerbarer Energien konnten die CO2-Emissionen der gesamten Anlage rund um das Kloster St. Ottilien um 90 % reduziert werden. |
||
Starnberg, Landkreis Starnberg
Thermographie-Spaziergänge im FünfseenlandTeilnehmer werden anhand von exemplarischen Gebäudeanalysen über energetische Schwachstellen informiert. |
||
Starnberg, Landkreis Starnberg
Einführung eines kommunalen Energiemanagementsystems im LandratsamtVerbrauchserfassung und Optimierung der Heizanlage. |
||
Stegaurach, Verwaltungsgemeinschaft Stegaurach
"SUN-AREA" zeigt Potenziale für SolarenergieMittels Fernerkundung werden die Potenziale zur Nutzung der Sonnenenergie für die gesamte Dachlandschaft der Gemeinden Stegaurach und Walsdorf ermittelt. |
||
Stein, Stadt Stein
Energetische Sanierung der Turnhalle60er-Jahre-Bau wird gleichzeitig auch ansprechend modernisiert. |
||
Steinhausen, Markt Glonn
Bioenergiedorf Reinstorf-SteinhausenDas Bioenergiedorf Reinstorf-Steinhausen versorgt sich zu 90 % mit Wärme aus erneuerbaren Energien und produziert vier Mal mehr erneuerbaren Strom als es benötigt. |
||
Stockstadt, Schölzl KG
Rekord-PV-Anlage in Rekord-Zeit errichtetEine der weltweit größten PV-Anlagen auf einer Mülldeponie ist nach nur sechs Wochen fertig! |
||
Straubing, Landkreis Straubing-Bogen
Aufstellung eines EnergienutzungsplanesDer Landkreis Straubing-Bogen geht einen weiteren Schritt in Richtung Energiewende und lässt dazu einen Energienutzungsplan erstellen. |
||
Straubing, Landkreis Straubing-Bogen
Energieberatungs-GutscheineDer Landkreis spendiert 100 Eigenheimbesitzern einen Energieberatungsgutschein in Höhe von 100 Euro, um energetische Schwachstellen aufzudecken und zu beseitigen. |
||
Straubing, Stadt Straubing
Energie aus AbwasserMit der Wärme des Straubinger Abwassers werden 102 sanierte Wohnungen mittels Wärmepumpentechnik beheizt. |
Energiewende – geht doch!
Struktur des Anteils erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung in Bayern (2017: 44,1 %) mehr